Russland wird von zweiter Coronawelle getroffen

Breaking News:
Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 MW starkes Repowering-Projekt
Forschungsergebnisse zur Vitamin A-Gabe bei Neugeborenen bestätigt und vertieft
NurExone plant die Errichtung der ersten kommerziellen Produktionsanlage in den USA in Indiana
Erfolgreicher Phishing-Angriff auf NPM – mit geringem Profit für die Hacker
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Sep. 17, 2025
Das Land wurde in diesem Jahr von einem doppelten Schock getroffen. Neben der Coronakrise haben auch die niedrigen Ölpreise gravierende Auswirkungen. Nach einem starken Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten Quartal 2020 (- 8 %) zeigte die Wirtschaftstätigkeit im dritten Quartal Anzeichen einer Erholung. Der neuerliche Anstieg der Coronainfektionen dürfte diese Erholung nun gefährden. Insgesamt wird erwartet, dass das reale BIP in diesem Jahr um etwa 4 % schrumpft und sich 2021 leicht erholt.
Dank seiner sehr soliden makroökonomischen Fundamentaldaten – solide öffentliche Finanzen, niedrige Inflation, Leistungsbilanzüberschuss, große Devisenreserven und niedrige Auslandsverschuldung – war das Land gut vorbereitet, um den externen Schocks standzuhalten. Daher konnten die Behörden unterstützende Maßnahmen ergreifen, die auf etwa 4,5 % des BIP geschätzt wurden. Auch die Zentralbank unterstützte die Wirtschaft mit einer Leitzinssenkung auf das Rekordtief von 4,25 %.
Trotz der starken makroökonomischen Fundamentaldaten stand der Rubel unter starkem Druck, da die Ölpreise gefallen sind und in letzter Zeit geopolitische Spannungen aufgetreten sind, durch die weitere Sanktionen drohen, insbesondere im Zusammenhang mit der Vergiftung des Oppositionspolitikers Alexej Nawalny.
"In den kommenden Monaten erwarten wir aber keine wesentlichen Änderungen in den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen", teilte Karsten Koch, der Deutschlandchef des Kreditversicherers Credendo, in Wiesbaden mit. "Daher bleibt unsere kurzfristige Risikoeinschätzung stabil und wir können weiterhin Kreditversicherungsschutz für Exporte nach Russland anbieten."
Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.
Credendo Short-Term Non-EU Risks
Luisenstraße 21
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 504052-02
http://www.credendo.com