Gesucht: Vogel des Jahres 2021

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 10, 2025
Auch die international tätige Naturschutzstiftung EuroNatur wirbt für einen bedrohten Vogel, nämlich das Rebhuhn, einstiger Allerweltsvogel der Wiesen und Äcker. „Bei der langen Liste der Verluste unter Vögeln der Agrarlandschaft, nimmt das Rebhuhn den traurigen Spitzenplatz ein“, sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer von EuroNatur. In den letzten 30 Jahren sind die Bestände von Perdix perdix, so der lateinische Artname, dramatisch eingebrochen, europaweit um 94 Prozent. „Auf unseren ausgeräumten und pestizidverseuchten Agrarflächen mangelt es dem Rebhuhn an allem: an Nahrung, an Nistplätzen, an Versteckmöglichkeiten. Weitere 30 Jahre einer völlig verfehlten Landwirtschaftspolitik wird das Rebhuhn hierzulande nicht überleben“, warnt Schwaderer.
EuroNatur streitet in Berlin und Brüssel für eine Neuausrichtung der Europäischen Agrarpolitik. Die Wahl des Rebhuhns zum Vogel des Jahres 2021 würde die Aufmerksamkeit auf den Artenverlust in Feld und Flur lenken. Sie können den Wahlkampf von EuroNatur für den gefährdeten Hühnervogel mit Ihrer Stimme unterstützen: vogeldesjahres.de/vorwahl/Rebhuhn/EuroNatur für das Rebhuhn/
Hintergrundinformationen:
EuroNatur ist eine gemeinnützige, international tätige Naturschutzstiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Ziel ist der grenzübergreifende Erhalt wertvoller europäischer Natur- und Kulturlandschaften mitsamt ihrer Artenvielfalt. Hauptbestandteil der Arbeit von EuroNatur ist es, Menschen und Natur zu verbinden – die Grundlage, um einen langfristigen Erfolg der Projekte zum Schutz von Wildtieren wie Wölfen, Bären, Luchsen, Zugvögeln und ihren Lebensräumen zu erreichen. Sie finden uns im Internet unter www.euronatur.org und auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.
Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur)
Westendstraße 3
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9272-0
Telefax: +49 (7732) 9272-22
http://www.euronatur.org