Rolf Slatter von Sensitec wiedergewählt im LOEWE Programm-Beirat

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Sensitec-Geschäftsführer Dr. Rolf Slatter wurde im Oktober 2020 erneut in den LOEWE-Programm-Beirat gewählt. Gemäß Geschäftsordnung werden die Mitglieder für die Dauer von vier Jahren berufen. Slatter ist bereits seit 2018 Beiratsmitglied und freut sich über seine erneute Berufung.
Die Landesregierung unterstützt mit dem LOEWE-Programm die Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Hessen bei der weiteren Profilierung und bei der Umsetzung strategischer Ziele. LOEWE fördert herausragende wissenschaftliche Verbundvorhaben, insbesondere auch eine intensive Vernetzung von Wissenschaft, außeruniversitärer Forschung und Wirtschaft.
Zudem soll in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den großen Forschungsorganisationen der Boden für die Ansiedlung weiterer, gemeinsam von Bund und Ländern finanzierter Forschungseinrichtungen bereitet werden. Die Themenoffenheit des LOEWE-Programms ermöglicht nicht nur hervorragende Grundlagenforschung, sondern auch die Entwicklung neuer Technologien. Die Forschungsergebnisse von heute werden die Produkte, Dienstleistungen oder Therapien und Arzneimittel von morgen sein.
Im Zeitraum 2008 bis 2019 wurden rund 869 Mio. € Landesmittel für LOEWE und damit für die Förderung herausragender wissenschaftlicher Verbundvorhaben bereitgestellt. Im Jahr 2020 stehen rund 59 Mio. € zur Verfügung.
Sensitec GmbH
Schanzenfeldstr. 2
35578 Wetzlar
Telefon: +49 (6441) 5291-0
Telefax: +49 (6441) 5291-117
http://www.sensitec.com