Es ist wichtiger, zuerst Risikogruppen gegen Influenza impfen zu lassen als die breite Bevölkerung

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Wie Pinkowski bereits am 9. Oktober in der gemeinsamen Pressemitteilung von Landesärztekammer Hessen, Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt Frankfurt am Main und Kassenärztlicher Vereinigung Hessen erläuterte, stehen in diesem Jahr rund 30 Prozent mehr Impfstoff zur Verfügung als sonst. „Das darf jedoch nicht zu der falschen Annahme verleiten, dass der Impfstoff für die gesamte Bevölkerung ausreiche“, warnt Pinkowski.
„Das Ziel unserer gemeinsamen Kampagne ist, dass als erstes diejenigen geimpft werden, die besonders gefährdet sind und die Bevölkerung entsprechend aufzuklären“, ergänzt Gottschalk. Umso wichtiger sei es daher, sich frühzeitig vom Hausarzt beraten zu lassen, ob die Grippeschutzimpfung aus medizinischer Sicht sinnvoll sei.
Link zur Gemeinsamen Pressemitteilung vom 9. Oktober:
https://www.laekh.de/presse/pressemitteilungen/detail/grippeschutzimpfung-waehrend-der-covid-19-pandemie-fuer-risikogruppen-besonders-wichtig
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de