Die RatingenApp wurde komplett erneuert

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 2, 2025
Die RatingenApp bündelt schon seit ihrer Einführung vor vier Jahren zahlreiche interessante und nützliche Informationen und Services aus und über Ratingen. Die Nutzer erhalten einen umfassenden Überblick über Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister in unserer Stadt, werden mit lokalen Nachrichten versorgt, sie können sich über freie Parkplätze, Bus- und Bahnverbindungen und (E-)Tankstellen informieren, die App dient als Wegweiser durch die Stadtverwaltung, sie enthält einen Veranstaltungs- und Abfallkalender – und einiges mehr.
Beim Service springt die RatingenApp nun in eine neue Dimension. Sie erhielt vier brandneue Funktionen, die das Einkaufen in Ratingen einfacher und attraktiver machen und so dem Ratinger Einzelhandel und auch der lokalen Gastronomie helfen. „Die neuen digitalen Lösungen unterstützen unsere Einzelhandelsgeschäfte und Lokale in der City und den Stadtteilen“, sagt Bürgermeister Klaus Pesch. „Diese Geschäfte sind enorm wichtig für eine lebendige Innenstadt und verdienen daher breite Unterstützung. Nach den Ratsbeschlüssen zu den städtischen Corona-Hilfsmaßnahmen kommt auch die Aufwertung der RatingenApp zur rechten Zeit.“
Dies sind die neuen Funktionen der RatingenApp:
Wer die RatingenApp bereits auf seinem Handy installiert hat, bekommt bei entsprechender Einstellung ein automatisches Update mit der neuen Version. Komplett neu gestaltet wurde übrigens auch die Begleit-Internetseite www.ratingen-entdecken.de. Dort wird nicht nur die RatingenApp mit ihren neuen Funktionen vorgestellt, sie enthält auch den Login-Bereich für den Kunden zur Verwaltung seines Park- und/oder Bonuspunktekontos.
„Ich bin davon überzeugt, dass wir mit diesen vier neuen Funktionen den lokalen Ratinger Einzelhandel stärken können, indem wir die Aufenthaltsdauer der Kunden in der Stadt verlängern sowie weitere Besuchs- und Kaufanreize schaffen“, sagt RMG-Geschäftsführerin Nina Bauer. Mein besondere Dank gilt nicht nur meinem Team, sondern auch den Sponsoren der Sparkasse HRV, der Stadtwerke Ratingen GmbH, rapeedo und den Ratinger Bädern sowie allen Partnern und Dienstleistern, die uns bei der Umsetzung des Projekts in den letzten zwei Jahren unterstützt haben.
Im Rahmen einer dritten und abschließenden Projektphase wird „Customer Journey 2.0“ übrigens durch die IFH Köln wissenschaftlich evaluiert. Dr. Markus Preißner, der wissenschaftliche Leiter, verspricht sich davon zweierlei: „Der nachhaltige Erfolg des Förderprojekts kann sichergestellt und die Übertragbarkeit des Projekts auf andere Städte abgeleitet werden.“ Weiter Infos zu den einzelnen Funktionen unter: www.ratingen-entdecken.de.
Ratingen Marketing GmbH
Lintorfer Str. 29
40878 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 10265-0
Telefax: +49 (2102) 10265-19
http://www.rmg-ratingen.de