All you need to know to sign your deeds electronically in the UK

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 14, 2025
This 9-step guide will inform you of the requirements your business needs to fulfil in order to offer your clients to sign deeds electronically, and how StepOver can help you implement the right eSignature solution for all your document management processes. Using electronic or digital signatures, will save your business not only time and costs associated with manually signing and sending contracts, free up resources that can be invested in other practice areas and reduce your business’ carbon footprint. However, most importantly, it makes you more competitive, as your clients’ requests can be processed at a fraction of the time it takes competing law firms.
Five core requirements to constitute a deed
For a contract to be regarded as a deed, it must fulfil five requirements, all of which can be achieved digitally:
Furthermore, the September 2019 Law Commission report on the Electronic execution of documents found:
Which documents can be signed electronically?
Documents that can be signed:
Documents that cannot be signed:
What to look out for:
How we can help
If your company is looking to conduct your business online and digitally replicate your conveyancing processes with the help of easy and secure electronic signatures, reach out to our Sales team to find out how we can save you costs, time and resources with our fully integrable range of eSignature solutions.
Die StepOver GmbH ist im Bereich der handgeschriebenen elektronischen Signatur derzeit weltweiter Technologie- und europäischer Marktführer. Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt und fertigt Unterschriften-Erfassungsgeräte im eigenen Haus und bietet darüber hinaus mit seiner Palette an eigens entwickelter Anwendungssoftware und Programmierschnittstellen alle benötigten Funktionen, um ein beweissicheres System zur handgeschriebenen, biometrischen e-Signatur verwirklichen zu können.
Branchenübergreifend werden jedes Jahr etwa eine Million Unterschriften mit StepOver e-Signatur-Lösungen geleistet und dadurch der Medienbruch zwischen EDV und Papier weitgehend vermieden. Auf diese Weise können enorme Einsparungen erzielt werden. Allein den Papierverbrauch betrachtet, beläuft sich das Sparpotenzial aller sich gegenwärtig im Einsatz befindender StepOver Signaturpads auf rund 650 Tonnen Papier, die Jahr für Jahr NICHT bedruckt werden müssen. Nicht nur im Versicherungs- und Bankenwesen gilt die StepOver mit ihren technisch ausgefeilten Lösungen zur handgeschriebenen e-Signatur derzeit als Standard auf dem Weg zum papierlosen Büro.
Außerdem profiliert sich das Unternehmen in Punkto Sicherheit handgeschriebener, biometrischer e-Signaturen als kompetenter Wissensträger in der Branche. Mit transparenter Bereitstellung von Informationen und Offenlegung aller Verfahren berät StepOver Kunden sowie Interessenten umfassend über den Einsatz, die Risiken und die Technologie biometrischer e-Signaturen und leistet damit unermüdlich Pionierarbeit auf diesem für viele Kunden noch neuen Gebiet.
Die StepOver GmbH bietet ihren Kunden höchste Qualität, Sicherheit und Praktikabilität aus einer Hand.
StepOver GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 12026930
Telefax: +49 (711) 12026931
http://www.stepover.com