Kastanien-Annahme im WildtierPark Edersee an drei Samstagen: 10., 17. und 24. Oktober

Breaking News:
Onco-Innovations: Wegweisender Vorreiter in der digitalen Krebsmedizin
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Edertal-Hemfurth. Am Samstag, 10., 17. und 24. Oktober können je von 10:00 bis 11:30 Uhr gesammelte Kastanien am WildtierPark abgegeben werden. Mit 15 Cent pro abgegebenem Kilogramm können Sammler sich das Taschengeld etwas aufbessern lassen. Tobias Rönitz, Leiter des WildtierParks Edersee, wird mit einer Waage parat stehen. Er rät, die Kastanien in Körben oder luftigen Netzen anzuliefern, damit sie nicht schimmeln. Geschlossene Plastiksäcke sind zum Transportieren und Lagern nicht geeignet. Um Krankheiten bei den Tieren zu vermeiden, können nur einwandfreie Kastanien angenommen werden.
Anlieferadresse: WildtierPark Edersee, Am Bericher Holz 1, 34549 Edertal-Hemfurth
Im oberen Bereich des Parkplatzes wird die Abgabestelle mit einer Waage eingerichtet.
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Laustraße 8
34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 (5621) 9040-153
http://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de