Electronic Arts bringt die FIFA 21 Global Series mit neuem Turnieraufbau in den Mainstream

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Der Startschuss fällt im Oktober mit den Preseason Invitationals, bei denen bedeutende Influencer, Fußballspieler und FIFA-Profis gegeneinander antreten. Das Ganze läuft in Partnerschaft mit den größten Plattformen für Video-Streaming und -Inhalte der interaktiven Unterhaltungsindustrie ab.
„Unser starbesetzter FIFA 20 Stay and Play Cup hat weltweit im Mainstream noch mehr Anklang gefunden, als wir erwartet hatten. Das Event wurde in über 100 Ländern übertragen und diente unserem Team dadurch als guter Start eines noch innovativeren und aufregenderen Wettkampfumfelds“, erklärte Brent Koning, EA SPORTS FIFA Commissioner. „Dieses Jahr wollen wir den Unterhaltungsfaktor mit einzigartigen Wettkampfformaten noch weiter erhöhen und dabei die größten Ligen, Marken und Namen der Fußballwelt miteinbeziehen. Wir können es kaum erwarten, die mitreißendste und zugänglichste FIFA-Saison aller Zeiten mit den besten Spielern überhaupt starten zu lassen.“
Die EA SPORTS FIFA 21 Global Series auf dem Weg zum FIFA eWorld Cup™ wird weltweit das bisher größte Publikum erreichen, wobei für Spieler aus aller Welt ein neuer, regional verbesserter Online-Aufbau zum Einsatz kommt. Ab November öffnen sich sechs Wettkampfmöglichkeiten für zulässige FUT-Teilnehmer aus bestimmten Regionen in Europa, Nordamerika, Südamerika, Westasien, Ostasien und Ozeanien. Dabei können die Spieler in über 30 Turnieren mitmischen und zum Champion des FIFA eWorld Cups aufsteigen. Teilnehmer der FIFA 21 Global Series aus den Regionen in Westasien, Ostasien und Ozeanien können ausschließlich über die PlayStation 4 antreten.
Die Sportsimulation FIFA 21 basiert auf der weltweit beliebten Sportart und gibt sie noch detaillierter wieder. Im Rahmen der FIFA 21 Global Series finden zudem Turniere statt, die in Verbindung mit einigen Partnern der EA SPORTS Official Football League stehen – darunter die Premier League, LaLiga, Bundesliga, Ligue 1, MLS sowie die UEFA Champions League und CONMEBOL Libertadores. Teilnehmer, die im Land der jeweiligen Liga wohnen, erhalten die Chance, für ihren Lieblingsverein anzutreten und in seinem Namen den Titel in der EA SPORTS FIFA 21 Global Series zu gewinnen.
Weitere wichtige Informationen zur EA SPORTS FIFA 21 Global Series findet man in den Pitch Notes.
Teilnehmer können sich ab dem 9. Oktober für die FIFA 21 Global Series anmelden. Es gelten Teilnahmebeschränkungen. Details sind in den offiziellen Regeln nachzulesen.
FIFA 21 erscheint weltweit am 9. Oktober 2020 für PlayStation 4, Xbox One und PC. Mitglieder von EA Play** können mit dem Early Access-Trial von FIFA 21 bereits am 1. Oktober in die Saison starten. Weitere Infos findet ihr auf ea.com/de-de/ea-play.
Der EA SPORTS FIFA-Community kann sich auf Facebook und Instagram angeschlossen, oder auf Twitter @eafussball (Hashtag: #FIFA21) gefolgt werden. Speziell zur FIFA 21 Global Series gibt es auf der Homepage weitere Informationen.
Weitere Informationen zu EA SPORTS FIFA, inklusive News, Videos, Blogs, Foren und Spiel-Apps gibt es unter www.easportsfussball.de. Assets gibt es unter folgendem Link: http://www.ea-extranet.de/shortlink/25dlc/34C967
*ES GELTEN TEILNAHMEBESCHRÄNKUNGEN. DIE OFFIZIELLEN REGELN: https://www.EA.com/Games/FIFA/Compete/FGS-21/Overview/Official-Rules
**ES GELTEN BESTIMMTE BEDINGUNGEN, EINSCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE: https://tos.ea.com/legalapp/eaplay/US/de/PC/ FÜR WEITERE DETAILS.
Electronic Arts GmbH
Im Zollhafen 15-17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 97582-0
Telefax: +49 (221) 97582-111
http://www.electronic-arts.de