b.yond: Innovative Beratungsdienstleistung für digitale Ethik & Recht startet mit interdisziplinärem Team

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Die Digitalisierung in Unternehmen schreitet in rasantem Tempo voran und Rufe nach gesetzlicher Regulierung werden lauter. Die Datenethikkommission der Bundesregierung hat eine EU-Verordnung über den Einsatz von Algorithmen gefordert. In Dänemark besteht bereits ab 2021 für die größten Unternehmen des Landes die gesetzliche Verpflichtung, ihre Richtlinien zur Datenethik im Managementbericht zu erläutern. Unternehmen müssen sich somit zunehmend der rechtlichen Implikationen von Datenethik bewusst werden. Die Datenschutz-Grundverordnung bietet den rechtlichen Rahmen für personenbezogene Daten. Darüber hinaus werden sich Unternehmen mit Fragen der Corporate Digital Responsibility und Produkthaftung aktiv auseinandersetzen müssen.
b.yond begleitet Unternehmen auf ihrem Weg durch den digital-ethischen Transformationsprozess. Die Entwicklung datenethischer Standards sichert Unternehmen das Vertrauen ihrer Kunden und verschafft somit einen wirtschaftlichen Wettbewerbsvorteil.
Weitere Informationen finden Sie unter www.byond-digital.com.
ARQIS Rechtsanwälte
Prinzregentenplatz 7
81675 München
Telefon: +49 (89) 309055-600
Telefax: +49 (89) 309055-699
http://www.arqis.com