40 Hochtechnologie Start-ups aus 16 Ländern treffen in Dresden und online auf internationale Investoren

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
„Lange Reden oder Vorträge wird es auch in diesem Jahr nicht geben! Ziel ist es wieder internationale Investoren mit den besten Europäischen Ventures in der Hochtechnologie zusammenzubringen und das so effektiv wie möglich. Corona macht die Aufgabe etwas schwieriger, aber die Effekte der letzten Jahre sollen fortgesetzt werden.“ so Jörg Schüler, CEO der HighTech Startbahn, der Entität hinter den HIGHTECH VENTURE DAYS und führt weiter aus: „ Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche junge Unternehmen mit hoch-spannenden Technologien und Geschäftsmodellen beworben. Auffällig waren in diesem Jahr die Lösungen und Ansätze im Bereich der Sensorik. Die Welt will vermessen werden: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauss hätten ihre wahre Freude mit diesen wirklich innovativen Lösungen.“ scherzt Schüler.
Über die HIGHTECH VENTURE DAYS
Die HighTech Startbahn bring im Oktober eines jeden Jahres 180 internationale Investoren und die 40 Besten Hochtechnologie-Start-ups Europas bei den HIGTECH VENTURE DAYS zusammen. 15% der jungen Unternehmen finden im Durchschnitt Ihren Investor im Rahmen des Formates in Dresden. Start-ups, die in den letzten Jahren an dem Format teilnahmen, konnten bislang 1.13 Mrd. € durch Beteiligungskapital einwerben und machen die HIGHTECH VENTURE DAYS zur effektivsten Investorenkonferenz Europas.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hightech-venture-days.com
Die HighTech Startbahn unterstützt junge Hochtechnologieunternehmen beim Unternehmensauf- /Ausbau, sowie bei Wachstum und Internationalisierung. Schwerpunktthemen sind Unternehmensfinanzierung und Sales sowie die aktive Kontaktvermittlung zu Industriepartnern, Investoren und Mentoren.
High Tech Startbahn Netzwerk e.V.
Tharandter Str. 31-33
01159 Dresden
Telefon: +49 (351) 418824811
Telefax: +49 (351) 463-42729
http://hightech-startbahn.de/netzwerk/