27. Warnemünder Stromfest auf 2021 verschoben

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
„Das Warnemünder Stromfest markiert jährlich den Abschluss der Hauptsaison und ist das maritime Erlebnis im Herbst schlechthin im Seebad. Wir bedauern außerordentlich, unsere beliebte Veranstaltung verschieben zu müssen. Nach geltender Verordnung ist die Durchführung eines solchen Events jedoch nicht möglich. Hier steht die Gesundheit der Gäste und Einheimischen ganz klar im Vordergrund.“, betont Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock & Warnemünde.
Das viertägige Fest zog in den vergangenen Jahren jeweils um die 15.000 Besucher an. Neben einer bunten Bummelmeile lädt das maritime Event die ganze Familie jährlich mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zum Schlendern und Erleben ein.
Auch Ingeborg Regenthal vom veranstaltenden Warnemünde Verein bedauert, das Volksfest in diesem Jahr nicht ausrichten zu können: „Es ist sehr schade, in diesem Jahr kein Stromfest feiern zu können. Wir stehen aber voll und ganz hinter der Entscheidung. Wir möchten bald wieder fröhlich und unbeschwert mit allen Besuchern feiern. Das ist unter den derzeitigen Rahmenbedingungen aber nun einmal nicht möglich. Wer uns kennt, weiß aber, dass wir schon jetzt alles daransetzen, ein tolles maritimes Stromfest 2021 zu planen.“
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Warnowufer 65
18119 Rostock
Telefon: +49 (0)381 3812941
Telefax: +49 (0)381 3812999
https://www.rostock.de