Top 5 der Pflanzenneuheiten im Park der Gärten

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Juli 5, 2025
Im Rahmen einer Besucherumfrage wurden wieder die Favoriten ermittelt, wobei beliebig viele Pflanzen angekreuzt werden konnten. Unter den Einsendern wurden Eintrittskarten in den Park und vom BdB-Landesverband Weser-Ems finanzierte Einkaufsgutscheine verlost. In den gut zwei Wochen wurden insgesamt 883 ausgefüllte Zettel abgegeben, so viele wie noch nie. Die Besucher haben sich größtenteils sehr intensiv mit den ausgestellten Pflanzen und ihren Beschreibungen beschäftigt.
Die zusammengestellten Ergebnisse wurden von den beteiligten Betrieben aufmerksam studiert. Nicht unerwartet fanden wieder die im Bewertungszeitraum durch attraktive Blüte auffallenden Gehölze wie Hydrangea, Hibiscus oder Rosa großen Anklang. Aber auch ein im Laub ansprechender dunkellaubiger Physocarpus sowie zwei Lagerstroemia-Sorten gehörten zu den Favoriten in der Besuchergunst. Viele der ausgestellten Pflanzen wurden von den Betrieben nach Ende der Ausstellung dem Park gespendet und werden dort nun längerfristig präsentiert.
„Top 5“ der Besucherbefragung:
Auf dem Gelände der ersten Niedersächsischen Landesgartenschau 2002 in Bad Zwischenahn befindet sich der 14 Hektar große Park der Gärten – Gartenkulturzentrum Niedersachsen. In über 40 Mustergärten erwartet den Besucher eine Vielfalt an Pflanzenverwendungsmöglichkeiten, inspirierende Gestaltungstipps und eine Vielzahl an individuellen Gartenkonzepten. Vom Bauerngarten über Japangarten bis hin zum Pool-, Party- oder Phloxgarten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben über 35 Pflanzensortimenten und saisonalen Blütenmeeren gibt es mehrere Themenspielplätze, die Erlebnisausstellung "Grüne Schatztruhe" und die Gartenakademie für alle Fragen rund um das Gärtnern. Abgerundet wird das Angebot durch Events, Veranstaltungen und Infotage.
Gartenkulturzentrum Niedersachsen – Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Str. 40
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: +49 (4403) 8196-0
Telefax: +49 (4403) 8196-66
http://park-der-gaerten.de