Fotosafari durch Europas Natur

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
„Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, welche großartigen Naturschätze wir auf unserem Kontinent haben. Wir müssen alles dafür tun, die Biodiversität in Europa zu erhalten – damit auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, immer wieder aufs Neue über die Wunder und die Vielfalt der Natur staunen zu können“, sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer von EuroNatur und Jury-Mitglied.
Die Naturschutzstiftung EuroNatur hatte gemeinsam mit der Zeitschrift „natur“, der Gelsenwasser AG sowie dem Fotofachgeschäft LichtBlick in Konstanz bereits zum 27. Mal den Fotowettbewerb "Naturschätze Europas" ausgerufen. Die Beteiligung am Wettbewerb war auch in diesem Jahr ungebrochen hoch.
Hintergrundinformationen:
EuroNatur ist eine gemeinnützige, international tätige Naturschutzstiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Ziel ist der grenzübergreifende Erhalt wertvoller europäischer Natur- und Kulturlandschaften mitsamt ihrer Artenvielfalt. Hauptbestandteil der Arbeit von EuroNatur ist es, Menschen und Natur zu verbinden – die Grundlage, um einen langfristigen Erfolg der Projekte zum Schutz von Wildtieren wie Wölfen, Bären, Luchsen, Zugvögeln und ihren Lebensräumen zu erreichen. Sie finden uns im Internet unter www.euronatur.org und auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.
Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur)
Westendstraße 3
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9272-0
Telefax: +49 (7732) 9272-22
http://www.euronatur.org