Einer der letzten Termine Hans-Jochen Vogels fand beim Irseer Kreis statt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Was lag da näher, als sich vorrangig auch des Themas „Lebensrecht und Lebensschutz behinderter Menschen“ anzunehmen und dafür mit Hans-Jochen Vogel einen langjährigen Spitzenpolitiker als Gast einzuladen, der sich stets vehement gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung eingesetzt hat. Und ohne Vogel, so Ex-MdB Antretter, „wäre wahrscheinlich auch die Grundgesetz-Ergänzung des Artikels 3, Absatz 2 nicht zustande gekommen, der zufolge niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt werden darf.“
Unser Foto zeigt Hans-Jochen Vogel zwischen Weihbischof Losinger und Robert Antretter beim Gedenken an die über 800 vom NS-Regime in der Psychiatrie Irsee ermordeten Menschen. Zusammen mit dem Leiter des Bildungswerks Irsee, Dr. Stefan Raueiser, legten sie für Ernst Lossa, der 14jährig dort umgebracht wurde, ein Blumengebinde nieder. Die bald 90jährige Schwester des Ermordeten lebt seit Jahrzehnten im württembergischen Backnang, wo auch der aus unserer Diözese stammende Antretter seinen heutigen Wohnsitz hat.
Schwäbisches Bildungszentrum Irsee
Klosterring 4
87660 Irsee
Telefon: +49 (8341) 906-00
Telefax: +49 (8341) 74278
http://www.kloster-irsee.de