Der Waldgarten

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Es geht um das Kennenlernen von alten Schätzen und Neuankömmlingen unter den mehrjährigen Genuss- und Nahrungspflanzen wie auch um die praktische Veranschaulichung der Funktionsweise eines solchen Gartens, die sich an der Effizienz eines natürlichen Waldes orientiert. Dabei gibt es einige kleine Kostenproben der Saison.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollten feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und eine gefüllte Trinkflasche mitbringen. Für den Fall, dass die Einhaltung des Mindestabstands an bestimmten Stellen im Gelände nicht möglich ist, ist eine Mund-Nase-Bedeckung dabeizuhaben – die speziellen Hygiene- und Verhaltensregeln aufgrund der Corona-Pandemie werden nach Anmeldung zugesandt.
Anmeldungen sind erforderlich bis zum 2. September per E-Mail an m.mayer@pfaelzerwald.de. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen ist die Zahl der Teilnehmenden auf maximal 15 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht (Pfalz)
Telefon: +49 (6325) 9552-0
Telefax: +49 (6325) 9552-19
http://www.pfaelzerwald.de