Wanderungen im Nationalpark mit der Familie, abends und zu den Themen Sehnsucht und Klimakrise

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Bad Wildungen. Zurzeit werden im Natur- und Nationalpark nur eine Auswahl von Wanderungen aus dem gemeinsamen Veranstaltungskalender angeboten. Für alle Wanderungen ab dem 1. August gilt eine maximale Teilnehmerzahl von fünfzehn Personen.
Anmeldungen sind unter Angabe der Kontaktdaten möglich
– gemäß Veranstaltungskalender
– oder telefonisch 05621-969460
– unter der Telefonnummer 05621-75249-0
– oder mit der Anmeldefunktion auf der Internetseite
www.nationalpark-kellerwald-edersee.de/de/veranstaltungen
Bei allen Wanderungen muss ein Mund-Nasen-Schutz mitgeführt werden, falls an einer Engstelle Abstandsregelungen nicht eingehalten werden können.
Rangerwanderung
Vöhl-Herzhausen. Bei der Rangerwanderung ist Markus Daume auf dem Urwaldsteig und dem Brückengrundsteig unterwegs, gemeinsam werden urige Buchen und die werdende Wildnis entdeckt. Vom NationalparkZentrum geht es am Samstag, 1. August um 13:30 Uhr los. Die Anmeldung zur kostenlosen, dreistündigen Tour ist noch bis Donnerstagmittag, 30. Juni möglich. Gäste, die mit dem ÖPNV anreisen, steigen in Vöhl-Herzhausen an der Haltestelle Nationalparkbahnhof oder NationalparkZentrum aus.
Wald in der Klimakrise
Frankenau. Bei der besinnlichen Tour für Frühaufsteher thematisiert Nationalpark-Führerin Viola Wagner den Klimawandel. Unterwegs gibt es meditative Pausen. Gestartet wird am Sonntag, 2. August um 8:00 Uhr an der KellerwaldUhr. Die Anmeldung zur kostenlosen, vierstündigen Tour ist noch bis Freitagmittag, 31. Juli möglich. Bei Anreise mit dem ÖPNV steigen die Gäste an der Kellerwalduhr in Frankenau aus.
Sehnsucht im Wald
Edertal-Bringhausen. Nationalpark-Führerin Ulrika Zeunert lädt am Montag,
3. August ganze Familien zur Wanderung zur Wahrnehmung des Waldes ein. Hier geht es um den Wald als ökologischen, lebendigen und beseelten Organismus. Los geht es am Montag, um 9:30 Uhr ab Nationalpark-Eingang Kirchweg bei Edertal-Bringhausen. Die Anmeldung zur kostenlosen, ca. dreistündigen Tour ist noch bis Freitagmittag, 31. Juli möglich. Bei Anreise mit dem ÖPNV beachten die Gäste bitte den längeren Fußweg von Bringhausen-Mitte zum Treffpunkt außerhalb des Dorfes.
Nachts in unserem Wald
Edertal-Hemfurth. Nationalpark-Ranger Sven Polchow lädt am Mittwoch,
3. August ein, zu entdecken, welche Tiere im dämmrigen Wald unterwegs sind. Vom Eingang der WildnisSchule (Edertal-Hemfurth, Bericher Holz, neben dem Eingang zum WildtierPark) startet die Tour um 19:00 Uhr. Die Anmeldung zur dreistündigen Tour ist noch bis Montagmittag, 3. August möglich. Die Kosten betragen 5 €. Bei Anreise mit dem ÖPNV steigen die Gäste an der Haltestelle Edertal-Hemfurth Wildpark aus.
Familienwanderung
Vöhl-Harbshausen. Zu einer abwechslungsreichen Familienwanderung in den Nationalpark lädt Ranger Uwe Liehr am Donnerstag, 6. August ein. Start der kostenlosen, vierstündigen Tour für die ganze Familie ist um 10:00 Uhr der Nationalpark-Eingang Himmelsbreite bei Vöhl-Harbshausen. Die Tour ist für Kinderwagen nicht geeignet! Bei Anreise mit dem ÖPNV beachten die Gäste bitte den längeren Fußweg von Vöhl-Harbshausen zum Treffpunkt am Waldrand. Anmeldungen sind bis Dienstag, 4. August möglich.
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Weg zur Wildnis 1
34516 Vöhl-Herzhausen
Telefon: +49 (5624) 75249-0
http://www.NationalparkZentrum-Kellerwald.de