Vorschau für den Pollenflug am Wochenende

Breaking News:
Die Paul Pietsch Classic Rallye tourt jetzt über die Schwäbische Alb und in den Schwarzwald
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260, bis 3.000 Mbit/s, Dual-Band, 10 dBi, IP65
Das Kunststoff-Zentrum SKZ baut Kompetenzen im Bereich der Duroplaste aus
The SKZ Plastics Center is expanding its expertise in the field of thermosets
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 5, 2025
Pollenflugvorhersage für das Wochenende
Am Freitag ist entlang der Küsten die Pollenbelastung meist gering bis mäßig. Vom Emsland bis nach Brandenburg werden die meisten Pollen durch zeitweilige Regenfälle aus der Luft gewaschen. Auch im Süden dämpfen Schauer und Gewitter den Pollenflug.
Am Samstag ist der Pollenflug in der Mitte sowie in Baden-Württemberg stark. Nur in Teilen Niedersachsens und Bayern sind etwas weniger Pollen in der Luft.
Am Sonntag ist der Pollenflug landesweit stark, da es kaum Wind gibt. Zudem scheint oft die Sonne.
Wie sich das Wetter entwickelt, erfährt man zudem auf www.wetteronline.de, mit der WetterOnline App oder durch einen Blick auf die neue, mit dem „German Design Award 2020“ prämierte Wetterstation wetteronline home. Mit dem WetterOnline Skill für Amazon Alexa sowie der WetterOnline Action für den Google Assistant können Wetterinfos auch über die digitalen Helfer abgefragt werden.
WetterOnline wurde 1996 von Inhaber und Geschäftsführer Dr. Joachim Klaßen in Bonn gegründet und ist heute der größte Internetanbieter für Wetterinformationen in Deutschland. Ein Team von über 140 Expertinnen und Experten arbeitet mit hochwertiger Technik an Wetterprognosen für die ganze Welt. Neben weltweiten Vorhersagen gehören redaktionelle Berichte, eigene Apps und digitale Hardware zum Angebot. Die WetterOnline App ist in über 40 Ländern vertreten. Sie warnt aktiv vor drohenden Unwettern. Das weltweit verfügbare WetterRadar kann über die Webseite www.wetteronline.de, über die Apps und über die Wetterstation wetteronline home abgerufen werden.
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Karl-Legien-Straße 194a
53117 Bonn
Telefon: +49 (228) 55937-990
Telefax: +49 (228) 55937-80
http://www.wetteronline.de