„Komponieren beim Spazieren“ – Entstehung eines Silhouettenfilms über Carl Maria von Weber und den „Freischütz“
		Breaking News:
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Beckingen ist!
Jetzt die berufsbegleitenden Master-Fernstudiengänge der Graduate School Rhein-Neckar entdecken!
Subtle Body Balance-Coach – Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 4, 2025
		Das Carl-Maria-von-Weber-Museum zeigt von dem einzigartigen Künstler einen neuen Silhouettenfilm über den „Freischütz“ und das Leben von Carl Maria von Weber und widmet der Entstehung des Filmes vom 5. Juli 2020 bis 17. September 2020 eine kleine Kabinettausstellung. Der Film gibt auf ästhetisch ansprechende Weise Einblicke in Webers Wesen. Die Ausstellung im Carl-Maria-von-Weber-Museum zu seiner Arbeit am Film hat Jörg Herrmann selbst gestaltet.
Anschrift
Carl-Maria-von-Weber-Museum
Dresdner Straße 44, 01326 Dresden
Öffnungszeiten
Mi bis So 13.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt
4 Euro, ermäßigt 3 Euro
Gruppen ab 10 Personen 3 Euro
Schülergruppen ab 10 Personen 2,50 Euro
Information
Richard Stratenschulte, Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0351-4887360
richard.stratenschulte@museen-dresden.de
Dr. Romy Donath, Leiterin des Museums
Telefon 0351-2618234
romy.donath@museen-dresden.de
Museen der Stadt Dresden
Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 48873-01
Telefax: +49 (351) 48873-03
http://museen-dresden.de
        ![]()