Deutscher KI-Preis 2020: WELT prämiert herausragende Innovationen bei Künstlicher Intelligenz

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Juli 15, 2025
Bewerbungen und Nominierungen sind bis zum 31. August 2020 unter https://umfragen.welt.de/451948 möglich. Über die Preisvergabe entscheidet eine internationale Jury, die mit herausragenden Vertretern aus Forschung und Praxis besetzt ist. Vorsitzender ist auch in diesem Jahr der Frankfurter Unternehmer Chris Boos, Gründer und Chef der KI-Firma Arago und einer der Visionäre der Branche.
Klaus Boldt, Chefreporter Wirtschaft von WELT und Schirmherr der Veranstaltung: „Künstliche Intelligenz ist eine der mächtigsten Technologien des 21. Jahrhunderts. Bei ihrer Entwicklung und Anwendung dürfen Deutschland und Europa nicht den Anschluss verlieren. Mit dem ‚Deutschen KI-Preis‘ als bedeutendste und höchstdotierte KI-Auszeichnung in Europa wollen wir bei WELT einen Beitrag leisten, um den Technologie-Standort Deutschland zu stärken. Nach der spektakulären Premiere im vergangenen Jahr freuen wir uns in diesem Jahr auf die Fortsetzung unter dem Dach der Marke WELT.“
Der „Deutsche KI-Preis“ wurde erstmals am 26. September 2019 verliehen. Vor rund 200 Gästen aus Forschung, Wirtschaft, Kunst und Kultur sowie der Tech- und Start-up-Szene hatte ihn der Informatik-Professor Kristian Kersting entgegengenommen, Leiter des „Machine Learning Lab“ an der TU Darmstadt.
Axel Springer SE
Axel-Springer-Straße 65
10888 Berlin
Telefon: +49 (30) 2591-0
Telefax: +49 (30) 2516071
http://www.axelspringer.de