Alter Falter, beflügelt durch die Hamelner Altstadt …

Breaking News:
Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln
Eröffnungskonzert des folkBALTICA Festivals am 18. Mai im NordseeCongressCentrum Husum
Adventistische Präsenz auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover
HR CAMPUS » ISGUS ist Kooperationspartner bei der HR- & New Work Weiterbildungskonferenz
Gezieltes Audio-Training für mehr Konzentration, Merkfähigkeit und Sprachklarheit
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Möglich wird dieses Unterfangen durch die Fördermaßnahme der Stadt an das Hamelner Stadtmarketing, zur Belebung der Innenstadt.
Oberbürgermeister Claudio Griese betont: „Es ist schön, dass diese Aktion über einen langen Zeitraum trägt und unsere Stadt mit beschwingter Leichtigkeit in den Fokus der potentiellen Besucher rückt. Handel und Gastronomie gilt es jetzt mit allen Möglichkeiten zu fördern.“ Weitere Unterstützer sind die DEWEZET, die Sparkasse Hameln-Weserbergland, die Volksbank Hameln-Stadthagen sowie die Stadtwerke Hameln.
Als zusätzliches Highlight zur Belebung am Nachmittag, werden die Stadt Hameln und die Stadtwerke Hameln während der Sommerferien täglich ab 15 Uhr komplett auf Parkgebühren verzichten. Das heißt die Parkhäuser Rattenfängerhalle, Rathausplatz, Rondell, Kopmanshof sowie der Parkplatz Steigerturm, wie auch alle städtischen Parkplätze außerhalb der Parkhäuser außer am Bahnhof sind ab diesem Zeitpunkt kostenfrei. „Wir wollen nicht nur die Mehrwertsteuersenkung an unsere Kunden weitergeben, indem wir die Parkgebühr von 80 auf 70 Cent je Stunde in den Parkhäusern senken, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Belebung der Innenstadt leisten“, so Stadtwerkechefin Susanne Treptow.
Ein bunter Sommer liegt also nur einen Flügelschlag entfernt.
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Deisterallee 1
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 957823
Telefax: +49 (5151) 9578-40
https://www.hameln.de