Verbesserte Positionssensoren von ams für Elektromotoren mit hoher Drehzahl helfen der Autoindustrie bei der Elektrifizierung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, hat heute die Einführung neuer Positionssensoren angekündigt, um die weitere Elektrifizierung sicherheitskritischer Fahrzeugfunktionen wie Lenkhilfe, Bremsanlagen und aktiven Federbeinen zu unterstützen und so die Entwicklung sicherer, intelligenterer und umweltfreundlicherer Fahrzeuge der Zukunft zu niedrigeren Systemkosten einen großen Schritt voranzubringen.
Der neue ams AS5147U ist ein intelligenter magnetischer Drehwinkelsensorchip zum Einsatz in Elektromotoren mit Drehzahlen bis 28.000 U/min. Der neue AS5247U ist eine Version mit zwei gestackten Dies, um die erforderliche Redundanz für die anspruchsvollsten Sicherheitsanwendungen nach ASIL D zu erreichen.
Diese neuen Produkte sind die Antwort auf die Anstrengungen der Industrie, sicherere, intelligentere und umweltfreundlichere Fahrzeuge zu bauen, denn sie ermöglichen
Alexander Rensink, Manager des Produktbereichs Positionssensoren bei ams, erklärte hierzu:
„Die weitere Elektrifizierung erlaubt große Fortschritte bei der Verringerung der Umweltauswirkungen von Fahrzeugen der nächsten Generation. Sie ist einer der wichtigsten Schritte der Industrie, um Fahrzeuge umweltfreundlicher zu machen. Die neueste Positionssensortechnologie von ams liefert leicht zu verarbeitende Positionsmessungen, wie sie für die Optimierung von Drehzahl und Wirkungsgrad bei schnelllaufenden Motoren benötigt werden, und hilft so der Industrie, die Elektrifizierung noch schneller voranzubringen.“
Einsatzfertige Messlösungen
Die Produkte der Reihe AS5x47U sind hochintegrierte Lösungen zur Positionsmessung. Sie enthalten magnetische Sensorelemente, eine analoge Signalaufbereitung und eine leistungsfähige DSP-Engine und liefern ihre Ausgabe in einer Auswahl gängiger Formate:
Der Sensor AS5147U wird im kompakten 14-poligen TSSOP-Gehäuse geliefert. Der AS5247U mit zwei Dies kommt im geringfügig größeren 32-poligen TQFP-Gehäuse mit 7 x 7 mm. Beide Sensoren sind nach AEC-Q100 Grade 0 qualifiziert. Die Positionssensoren AS5147U und AS5247U sind ab sofort in Produktionsmengen lieferbar. Für weitere technische Informationen oder um Muster anzufordern gehen Sie bitte zu https://ams.com/as5147u und https://ams.com/as5247u.
ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams AG. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams Group. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
ams ist international führend in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Sensorlösungen. Unsere Mission ist es, die Welt mit Sensorlösungen zu gestalten und so die nahtlose Verbindung zwischen Mensch und Technologie zu ermöglichen.
Die Produkte von ams werden in Anwendungen eingesetzt, die höchste Präzision, Empfindlichkeit und Genauigkeit, einen weiten Arbeitsbereich und äußerst niedrigen Stromverbrauch erfordern. Das Produktportfolio umfasst Sensorlösungen, Sensor-ICs sowie Schnittstellen und die damit verbundene Software für Kunden in den Märkten Consumer, Mobilkommunikation, Industrie, Medizintechnik und Automotive.
ams mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt global rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein wichtiger Partner für mehr als 8.000 Kunden weltweit. ams ist an der SIX Swiss Exchange börsennotiert (Tickersymbol: AMS). Weitere Informationen über ams unter https://ams.com
ams social media:
>Twitter >LinkedIn >Facebook >YouTube
ams-OSRAM AG
Tobelbader Strasse 30
A8141 Premstaetten
Telefon: +43 (3136) 500-0
https://ams.com