Hochleistungsfilter für Corona-Tests

Breaking News:
Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 MW starkes Repowering-Projekt
Forschungsergebnisse zur Vitamin A-Gabe bei Neugeborenen bestätigt und vertieft
NurExone plant die Errichtung der ersten kommerziellen Produktionsanlage in den USA in Indiana
Erfolgreicher Phishing-Angriff auf NPM – mit geringem Profit für die Hacker
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Sep. 17, 2025
Bei einer Blockung > OD6 verfügen die Bandpassfilter bei der benötigten Wellenlänge über eine Transmission im Passband von > 95% und eine Mittelwellenlängentoleranz von unter ± 0,3 %, um die qPCR-Effizienz zu steigern. Diese Filtersets sind optimal auf den Einsatz mit Fluoreszenzfarbstoffen wie FAM, Cy5, HEX, JOE, ROX, TexasRed und TAMRA abgestimmt. Nicht nur Hersteller von medizinischen PCR Instrumenten werden davon profitieren können.
» Weitere Informationen
LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.
Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.
Laser Components Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/de/