Berliner Tierschutzunterricht in New Yorker Schule

Das aus der Corona-Krise geborene Online-Angebot des Tierheims Berlin für Kinder-Tierschutzunterricht findet nun erstmals in den USA statt. Heute veranstaltet der Tierschutzverein für Berlin eine interaktive Kinderkonferenz mit Schülerinnen und Schülern einer deutschen Schule in New York City. Die Kinder aus der ersten Klasse der German International School schalten sich online mit dem Tierheim Berlin zusammen und erfahren kindgerecht aufbereitet die Grundlagen des Tierschutzes. Interaktive Unterrichtselemente laden die Kinder zum Mitmachen direkt am Bildschirm ein. Die Berliner Tierschutzlehrerin Dr. Ulrike Pollack steht den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort rund ums Thema artgerechte Haustierhaltung und dazu, was jede/r Einzelne ohne viel Mühe für den Tierschutz tun kann.

Bereits seit  Anfang April bietet der Tierschutzverein zweimal in der Woche Online-Kinderkonferenzen an. Das Angebot ist sehr beliebt, Kinder aus ganz Deutschland schalten sich regelmäßig zu, um über Tierschutz zu lernen.

Über den Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.

Der Tierschutzverein für Berlin, finanziert fast ausschließlich durch Spenden, Nachlässe und Mitgliedsbeiträge, betreibt im Berliner Stadtteil Falkenberg das größte und modernste Tierheim Europas. Auf einer Fläche von mehr als 16 Hektar versorgt der 1841 gegründete Verein jeden Tag etwa 1.300 Tiere.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.
Hausvaterweg 39
13057 Berlin (Lichtenberg)
Telefon: +49 (30) 76888-0
Telefax: +49 (30) 76888-150
http://www.tierschutz-berlin.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel