Seenotretter von Juist bringen Fahrgastschiff sicher in den Hafen

Breaking News:
vitagroup’s digital health platform EHRbase reaches over 400 subscribers in just 5 month
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Branchenportal24 zündet den Umsatz-Turbo: Internet-Marketing für das neue Zeitalter Digital sichtbar
Neuer Partner: mmmake schließt sich dem Centric Reseller-Programm an
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Auf dem Weg nach Norddeich hatte die 22 Meter lange „Wappen von Juist“ zunächst Ruderprobleme und dann kompletten Ruderausfall gemeldet. Passagiere waren zu diesem Zeitpunkt nicht an Bord, bei ablaufendem Wasser war jedoch keine Zeit zu verlieren, um ein Festkommen des Schiffes zu verhindern. Die Freiwilligenbesatzung der Station Juist lief mit dem Seenotrettungsboot HANS DITTMER sofort aus und erreichte wenig später das treibende Fahrgastschiff.
Die Seenotretter nahmen den Havaristen mit der zehn Meter langen HANS DITTMER auf den Haken und schleppten ihn sicher in den Hafen. Gefahr bestand für die drei Besatzungsmitglieder an Bord der „Wappen von Juist“ nicht.
Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschte kräftiger Wind aus Nordnordost mit sechs Beaufort (ca. 50 km/h).
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Werderstr. 2
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 53707-0
Telefax: +49 (421) 53707-690
http://www.seenotretter.de