RAMPF Machine Systems mit neuem Führungsteam

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
„Im Bereich Gestelllösungen und Maschinensysteme auf Basis alternativer Werkstoffe ist RAMPF Machine Systems seit Jahrzehnten Marktführer. In Bezug auf Präzision, Qualität und Nachhaltigkeit bieten wir ein umfassendes Angebot für die Entwicklung und Fertigung leistungsfähiger Maschinengestelle für die unterschiedlichsten Branchen. Zusätzlich zu ihrer hervorragenden Schwingungsdämpfung und thermischen Stabilität punkten unsere Werkstoffe EPUMENT® Mineralguss und EPUDUR Ultrahochleistungsbeton mit ihrer ressourcenschonenden Herstellung sowie umweltverträglichen Entsorgung und Verwertung. Darüber hinaus ermöglicht das Kaltgussverfahren unserer Gestellwerkstoffe die direkte Integration von Sensoren und Aktoren in den Guss. So entstehen ‚intelligente Maschinenstrukturen‘, die einen wichtigen Beitrag zu Industrie 4.0 leisten“, so Marc Dizdarevic und Stefan Foroutan.
Seit 1996 entwickelt und produziert RAMPF Machine Systems mit Sitz in Wangen (Göppingen) Systemlösungen, Rumpf- und Basismaschinen sowie mehrachsige Positionier- und Bewegungssysteme. Diese werden sowohl im klassischen Werkzeugmaschinenbau als auch in Anwendungen der Halbleiter-, Laser-, Medizin- und Verpackungsindustrie eingesetzt. Im eigenen Schleifzentrum werden in klimatisierten Fertigungsumgebungen durch Schleif- und Läppverfahren hochgenaue Maschinenkomponenten erzeugt. Eine weitere Möglichkeit zur Aufbringung von Genauigkeiten ist die von RAMPF Machine Systems entwickelte Abformtechnologie, mit der bei einer Abformlänge von 4 Metern Ebenheiten und Geradheiten von jeweils 0,02 Millimetern erreicht werden.
Marc Dizdarevic und Stefan Foroutan folgen auf Thomas Altmann und Dirk Haumann, die von Oktober 2017 bis Februar 2020 die Geschäftsführung von RAMPF Machine Systems innehatten.
Die RAMPF Machine Systems GmbH & Co. KG mit Sitz in Wangen bei Göppingen ist der führende Systemlieferant und Entwicklungspartner für Systemlösungen, Rumpf- und Basismaschinen sowie mehrachsige Positionier- und Bewegungssys-teme auf Basis von Maschinengestellen aus innovativen Materialien.
Das Werkstoffportfolio umfasst Mineralguss, Ultrahochleistungsbeton (UHPC), natürlichen Hartgestein, Metallschaum und Faserbunde sowie gefüllte Stahlverbundkonstruktionen. Diese Werkstoffe bilden die solide Basis für hochpräzise und leistungsfähige Maschinenbetten und Gestellbaugruppen.
Der Komplettservice des Unternehmens reicht vom Engineering über die Fertigung und Montage bis hin zu Systemlösungen, kundenspezifischen, mehrachsigen Positionier- und Bewegungssystemen und Basismaschinen – von der Stückzahl eins bis hin zur Serienfertigung in kundenindividuellen Supply-Chain-Lösungen.
Durch innovative Abform-, Schleif- und Läppverfahren sowie leistungsfähige Montage- und Prüftechnologien in klimatisierten Fertigungsumgebungen sind höchste Genauigkeiten von Maschinenbasis und Basismaschine garantiert.
RAMPF Machine Systems ist ein Unternehmen der internationalen RAMPF-Gruppe mit Sitz in Grafenberg bei Stuttgart.
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
Telefon: +49 (7123) 9342-0
Telefax: +49 (7123) 9342-1111
http://www.rampf-group.com