5G Report von A10 Networks: Netzwerksicherheit hat im 5G-Zeitalter höchste Priorität für Mobilfunkbetreiber

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Laut dem 5G Report „Toward a more secure 5G world“, der vom BPI Network in Zusammenarbeit mit A10 Networks entwickelt wurde, wird die COVID-19-Krise den 5G-Ausbau voraussichtlich nicht wesentlich verzögern. Der Prozentsatz der Mobilfunkanbieter, die angeben, dass sich ihre Unternehmen zügig in Richtung eines kommerziellen Ausbaus bewegen, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen – von 26 Prozent in einer Anfang 2019 durchgeführten Befragung auf 45 Prozent in der aktuellen Studie. Fast alle Befragten sind der Ansicht, dass eine optimierte Sicherheit eine kritische Netzwerkanforderung und die oberste Priorität im neuen 5G-Zeitalter ist.
Die ersten 5G-Netzwerke werden gemäß dem bereits genehmigten 5G Non-Standalone-Standard entworfen. Allerdings geben 30 Prozent der Befragten an, dass sie den 5G-Standalone-Betrieb bereits proaktiv planen, und weitere 9 Prozent sagen, dass ihre Unternehmen direkt zu 5G-Standalone übergehen werden. 5G-Standalone wird ein völlig neues Kernnetzwerk erfordern, der eine Cloud-native, virtualisierte, Service-basierte Architektur verwendet. Viele der Befragten sagen sogar, dass sie bedeutende Fortschritte in Richtung Netzwerkvirtualisierung machen.
"Unsere aktuelle Studie deutet darauf hin, dass die großen Mobilfunkbetreiber weltweit mit ihren 5G-Plänen auf Kurs sind und erwarten, dass sie in den kommenden Monaten mit dem kommerziellen Ausbau beginnen", sagt Dave Murray, Director of Thought Leadership beim BPI Network. "Obwohl die COVID-19-Krise für die Betreiber zu einigen kurzfristigen Verzögerungen führen kann, zeigt die Pandemie letztlich einen globalen Bedarf an 5G-Netzwerken mit höherer Geschwindigkeit und Kapazität sowie an den Anwendungen, die diese ermöglichen.“
Zentrale Ergebnisse der Studie:
"Mobilfunkbetreiber weltweit müssen sich proaktiv auf die Anforderungen einer neuen virtualisierten und sicheren 5G-Welt vorbereiten", so Gunter Reiss, Vice President bei A10 Networks. "Dies bedeutet, die Sicherheit an wichtigen Sicherheitsknotenpunkten wie dem Mobile Edge zu erhöhen, eine native Cloud-Infrastruktur zu implementieren, Netzwerkfunktionen zu konsolidieren, neue CI/CD-Integrationen und DevOps-Automatisierungstools zu nutzen und so weit wie möglich zu einer agilen und hyperskalierbaren Service-basierten Architektur überzugehen. All diese Optimierungen werden sich bei den bestehenden Netzwerken sofort auszahlen und die Mobilfunkbetreiber ihrem Ziel einer breiten 5G-Einführung und der Bereitstellung neuer und innovativer ultra-zuverlässiger Anwendungsfälle mit niedriger Latenz näherbringen.“
5G – die größten Herausforderungen
Die größten 5G-Herausforderungen für die Branche:
Relevanz der Sicherheit für 5G:
Relevante Treiber von 5G
Die wichtigsten Treiber von 5G innerhalb der nächsten zwei Jahre
Die wichtigsten Treiber von 5G innerhalb der nächsten fünf bis sechs Jahre
"Mobilfunkbetreiber weltweit müssen sich proaktiv auf die Anforderungen einer neuen 5G-Welt vorbereiten", sagt Gunter Reiss.
Hier gelangen Sie zum Download der Studie.
A10 Networks (NYSE: ATEN) bietet sichere Anwendungsdienste für On-Premises-, Multi-Cloud- und Edge-Cloud-Umgebungen in Hyperscale-Geschwindigkeit. Das Unternehmen versetzt Service Provider und Unternehmen in die Lage, geschäftskritische Anwendungen bereitzustellen, die sicher, verfügbar und effizient für die Transformation hin zu Multi-Cloud und 5G sind. A10 Networks ermöglicht bessere Geschäftsergebnisse, die den Schutz von Investitionen, neue Geschäftsmodelle und zukunftssichere Infrastrukturen unterstützen und Kunden in die Lage versetzen, ein sicheres und verfügbares digitales Erlebnis zu bieten. A10 Networks wurde im Jahr 2004 gegründet, hat seinen Sitz in San Jose/Kalifornien, und betreut Kunden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.a10networks.com und @A10Networks.
A10 Networks Deutschland Ltd
Fürstenrieder Str. 263
81377 München
https://www.a10networks.com/