Zoo und Tierpark Berlin öffnen unter Einschränkungen wieder

Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
„Wir haben in den letzten Wochen intensiv an einem Konzept gearbeitet, wie wir vor allem Berliner Familien in dieser schwierigen Zeit unterstützen können. Hierzu standen wir stets in engem Austausch mit Senat und Bezirken“, erklärt Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „Mit einer kontrollierten, verantwortungsbewussten Wiederöffnung möchten wir den Berlinerinnen und Berlinern die Möglichkeit geben, bei uns Tiere und Natur zu genießen, vor allem in dieser turbulenten Zeit. Dies kann allerdings nur klappen, wenn sich alle an die klaren Hygiene- und Verhaltensleitlinien halten.“
Folgende Einschränkungen sowie Verhaltensregeln gelten:
Um das Einhalten dieser Verhaltensregeln sicherzustellen, kommen Zoo- und Tierpark-Mitarbeiter auf dem Gelände verteilt zum Einsatz. Darüber hinaus wurden bereits vielfältige Vorkehrungen zur Hygiene und Abstandswahrung getroffen.
Die vorgegebenen Besuchszeitfenster (zunächst 9-13 Uhr sowie 13-17 Uhr) wurden mit festen Ticket-Kontingenten versehen – vorläufig mit 2.000 im Zoo und 3.000 im Tierpark. Sind die Kontingente aufgebraucht, können keine Tickets mehr für das jeweilige Zeitfenster am Besuchstag erworben werden. Die Wegefläche von insgesamt 185.000 m² im Tierpark sowie 65.000 m² im Zoo sichert jedem Besucher ausreichend Platz zu.
Außerdem erinnern Infoschilder auf dem gesamten Gelände an die Verhaltensregeln, Bodenmarkierungen sorgen für das Einhalten der Sicherheitsabstände in Wartesituationen und einzelne Bereiche – wie z.B. Spielplätze – wurden gänzlich abgesperrt. Dank großzügiger Unterstützung des Unternehmensverbunds JF Group konnten zudem die Toiletten mit sogenannten Handfrei-Türöffnern „Clean 4 Health“ ausgestattet werden. Diese ermöglichen Zoo- und Tierpark-Besuchern die Öffnung und Schließung von Toilettentüren ausschließlich mit dem Ellenbogen oder Unterarm.
Bei Verstößen gegen die Hygiene- und Verhaltensleitlinien behalten sich Zoo und Tierpark Berlin vor, die Parks wieder zu schließen, ggf. bei Regelvorstößen Parkverweise auszusprechen.
Trotz aller Einschränkungen sind natürlich ein Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark für die Besucher zu sehen. So genießen Elefanten, Giraffen & Co. das frühlingshafte Wetter auf ihren Außenanlagen. In den letzten Tagen sind auch die Murmeltiere und Präriehunde aus ihrem Winterschlaf erwacht und bei vielen tierischen Bewohnern – wie den Schwarznasenschafen, den Mantelpavianen oder verschiedenen Vogelarten – hat sich Nachwuchs eingestellt.
Aktuelle Besucherhinweise sind zudem auf der Internetseite zu finden: https://www.zoo-berlin.de bzw. https://www.tierpark-berlin.de.
Zoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 25401-0
Telefax: +49 (30) 25401-255
http://www.zoo-berlin.de