Seenotretter bringen verletzten Seemann sicher an Land

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Gegen 16 Uhr informierte der Kapitän des Fischereischutzschiffes „Seeadler“ die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS: Ein Besatzungsmitglied war einen Niedergang heruntergestürzt und hatte sich dabei im Gesicht verletzt. Nach einer kurzen Beratung durch einen Notfallsanitäter der Johanniter am medizinischen Arbeitsplatz in der SEENOTLEITUNG BREMEN war schnell klar, dass der Seemann abgeborgen* und so schnell wie möglich in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Das Fischereischutzschiff befand sich zu diesem Zeitpunkt etwa sechs Seemeilen (rund elf Kilometer) östlich von Grömitz.
Sofort alarmierten die Wachleiter der SEENOTLEITUNG BREMEN die Besatzung der HANS HACKMACK/Station Grömitz. Nur wenige Minuten später liefen die Seenotretter mit dem Seenotrettungskreuzer zur „Seeadler“ aus, die zu diesem Zeitpunkt ihren Kurs bereits geändert hatte und dem Seenotrettungskreuzer entgegenlief. Am Treffpunkt ging die 23,1 Meter lange HANS HACKMACK bei dem mehr als drei Mal so langen Fischereischutzschiff längsseits. Bei ruhiger See übernahmen die Seenotretter den verletzten Seemann und versorgten ihn im Bordhospital. In Grömitz übergaben sie den Mann an den Landrettungsdienst, der ihn in ein nahe gelegenes Krankenhaus brachte.
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Werderstr. 2
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 53707-0
Telefax: +49 (421) 53707-690
http://www.seenotretter.de