Schreinerwerkstatt Stephan Flick ist neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Die fertigen Stücke mit Pfalzbezug erhalten bei Stephan Flick den Brandstempel „Pfalzgemacht“. Damit markiert er Möbel und Holzobjekte, bei denen die kurzen Transportwege des Rohstoffs, die schonende Nutzung des Holzvorkommens wie auch die Anwendung solider Handwerkskunst – durchaus auch mit Bezügen zu altem Wissen – im Mittelpunkt stehen. Er folgt dabei dem Motto „Hier gemacht, von Hand gemacht, gut gemacht.“
Neben sehr individuell gefertigten Möbeln, für die er sehr genau auf die Wünsche seiner Kunden eingeht und mit kreativen Designs überzeugt, stellt Stephan Flick Verschiedenes für den Innen- und Außenbereich her. Ein besonderer Rohstoff ist für ihn Kastanienholz. „Natürlich ist es typisch für den Pfälzerwald“, erklärt Flick. Schon die Römer hätten Kastanien in die Region gebracht, um deren Holz für Weinbergpfähle zu nutzen. „Lange hat die Kastanie im Schreinerhandwerk ein Schattendasein geführt, weil sie in der Verarbeitung, vor allem wegen versteckter Risse, schwierig sein kann. Man kann allerdings Kastanienholz sehr vielseitig verwenden, sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich, zum Beispiel für Möbel, Zäune und Terrassenbeläge.“
Stephan Flick kennt das Biosphärenreservat und freut sich, jetzt Mitglied in dessen Partnernetzwerk zu sein: „Die Vernetzung in der Region ist mir wichtig. Man kann viel vom Austausch mit anderen Betrieben proftieren.“
Unter dem Motto „Nachhaltig leben auf Pfälzisch!“ haben sich rund 60 Betriebe verschiedenster Branchen als Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Sie erfüllen bundesweit einheitliche Qualitäts- und Umweltstandards. Informationen unter www.pfaelzerwald.de/….
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht (Pfalz)
Telefon: +49 (6325) 9552-0
Telefax: +49 (6325) 9552-19
http://www.pfaelzerwald.de