Neue Produktion aus dem Großen Saal: Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo ab dem 7. Mai

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Juli 1, 2025
1720, also vor genau 300 Jahren, hat Johann Sebastian Bach seinen Kosmos der Sechs Sonaten und Partiten für Violine solo vollendet – für Musiker*innen eine unerschöpfliche künstlerische Inspirationsquelle und Lebensaufgabe. Sechs hervorragende Berliner Geigerinnen spielen die drei Partiten und drei Sonaten in den nächsten sechs Wochen nacheinander in Werkreihenfolge in der Online-Premiere am Donnerstag. Es sind die Ersten Konzertmeisterinnen des Konzerthausorchesters Suyoen Kim und Sayako Kusaka sowie Viviane Hagner (Artist in Residence 2007/08), Carolin Widmann, Veronika Eberle und Midori Seiler, die dem Konzerthaus Berlin seit langem verbunden sind. Die eigene Ästhetik des Großen Saals in seinem aktuellen Zustand – unbestuhlt und mit zur Wartung heruntergefahrenen Kronleuchtern – verbindet sich mit Bachs ganz aufs Wesentliche konzentriertem Werk zu einem neuen digitalen Konzerterlebnis. Als „ganz nach innen gekehrt“ charakterisiert Viviane Hagner die sechs Stücke: „Dieses Repertoire eignet sich deshalb gut für eine Aufführung ohne Publikum.“
Die sechs Online-Videos werden begleitet von Interviews mit den Geigerinnen sowie einer Werkeinführung von Konzerthaus-Dramaturg Dr. Dietmar Hiller.
Regie führt Andreas Morell.
Streamingplan
07.05. Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001 (Viviane Hagner)
14.05. Partita Nr. 1 h-Moll BWV 1002 (Sayako Kusaka)
21.05. Sonate Nr. 2 a-Moll BWV 1003 (Carolin Widmann)
28.05. Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 (Veronika Eberle)
04.06. Sonate Nr. 3 C-Dur BWV 1005 (Midori Seiler)
11.06. Partita Nr. 3 E-Dur BWV 1006 (Suyoen Kim)
Immer ab 21.00 Uhr; alle Teile bleiben auf der Konzerthaus-Website und dem YouTube-Kanal abrufbar.
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20309-2330
Telefax: +49 (30) 20309-2209
http://www.konzerthaus.de