Infostellen bis auf weiteres geschlossen – Radweg bleibt gesperrt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
Die aktuelle Lage aufgrund der Corona-Pandemie beeinflusst auch die Arbeiten und Planungen des Müritz-Nationalparks. Dies betrifft die Schließung aller Infozentren und Ausstellungen. Unsere Ranger sind aber draußen im Park unterwegs und für Besucher ansprechbar.
Der Radweg zwischen Schwarzenhof und Boek, dessen Fertigstellung bis zum 6. April angestrebt war, verzögert sich noch. Aufgrund der Umstrukturierung bei Gemeinschaftseinsätzen hin zu Einzelbeschäftigungen dauert dieses Großprojekt noch weiter an. Hier bitten wir um die Nutzung der ausgeschilderten Umleitung über Speck.
„Auch wenn der Radweg vielerorts schon nach einer Fertigstellung aussieht, darf dieser auf keinen Fall befahren werden. Der Brechsandbelag muss sich erst mit den kommenden Niederschlägen setzen und verdichten. Sollten jetzt schon Fahrräder die Oberfläche befahren, kommt es zu Spurrillenbildung. Diese auszubessern würde zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen führen“, so Armin Liese, Pressesprecher des Müritz-Nationalparks.
Ausflügen in den Müritz-Nationalpark sind aber weiter möglich und über die Osterfeiertage für Groß und Klein absolut empfehlenswert. Mit einem Picknick im Rucksack genießen Sie die ersten warmen Frühlingstage in der Natur – sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Nationalparkamt Müritz
Schlossplatz 3
17237 Hohenzieritz
Telefon: +49 (39824) 252-0
Telefax: +49 (39824) 252-50
http://www.mueritz-nationalpark.de