Die Zeit drängt: Das Leid der Kinder auf den griechischen Inseln jetzt beenden

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision:
„Es ist ein Mangel an humanitärer Verantwortung, dass noch keine der geflüchteten Kinder auf Lesbos von anderen Mitgliedstaaten der EU einschließlich Deutschland aufgenommen worden sind. Angesichts der Corona-Pandemie zählt jetzt jeder Tag, jede Stunde. Wir fordern die sofortige Aufnahme gerade der unbegleiteten Minderjährigen in Deutschland. Verschleppt die Bundesregierung weiter eine umgehende Aufnahme, droht eine humanitäre Katastrophe in den ungeschützten Flüchtlingslagern. Die Bundesregierung muss zum Beschluss im Koalitionsausschuss vom 08. März, besonders Schutzbedürftige aufzunehmen, stehen. Luxemburg geht die ersten Schritte, wir müssen weiter gehen.“
HINTERGRUND
Vor genau einem Monat, am 08.03.2020, entschied der Koalitionsausschuss der Bundesregierung einen „angemessen Anteil“ besonders schutzbedürftiger Kinder aus den griechischen Flüchtlingslagern innerhalb einer “Koalition der Willigen” in Deutschland aufzunehmen. Gerade angesichts der Corona-Pandemie ist die Evakuierung der Lager dringend geboten. Dennoch sind im Rahmen des Beschlusses bisher keine Kinder in Deutschland angekommen.
World Vision Deutschland e.V.
Am Zollstock 2 – 4
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 763-0
Telefax: +49 (6172) 763-270
http://www.worldvision.de