Bilder von der Pfalz vor 100 Jahren

Breaking News:
Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln
Eröffnungskonzert des folkBALTICA Festivals am 18. Mai im NordseeCongressCentrum Husum
Adventistische Präsenz auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover
HR CAMPUS » ISGUS ist Kooperationspartner bei der HR- & New Work Weiterbildungskonferenz
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Die Fotos entstanden auf Veranlassung des Historikers und Volkskundlers Theodor Zink, der damit der Pfalz einzigartige Dokumente hinterlassen hat. Aufgenommen hat sie meistenteils der bekannte Fotograf Reinhold Wilking (1899-1945) aus Kollweiler, der in Berlin, Frankfurt und München und sogar in Chicago ausgestellt hat. Die Aufnahmen zeigen Orte, Landschaften, Häuser, Möbel, Grabdenkmäler und kunsthistorische Details und stellen eine durch nichts zu ersetzende Fundgrube für die volkskundliche Sachkulturforschung dar. Insgesamt umfasst die Sammlung 14.000 Fotos, von denen inzwischen 2.500 digitalisiert sind. Damit sind die Schätze der Pfalzbibliothek weltweit abrufbar. Die Fotos werden aber auch digital und per Post in Form eines Ausdrucks verschickt; hierzu wende man sich an info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de.
Bezirksverband Pfalz
Bismarckstraße 17
67655 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3647-121
Telefax: +49 (631) 3647-133
http://www.bv-pfalz.de