Virtuelles Theaterprogramm COUCH VIEWING geht online

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Schon in dieser Woche soll das Online-Theaterprogramm COUCH VIEWING, das in Zusammenarbeit mit der Alten Brauerei und dem Neuen Konsulat in ganz wenigen Tagen auf die Beine gestellt wurde, ins Netz gehen. Jeden Tag ab 18 Uhr wird es dann unter anderem Vorlesereihen für Kinder und Erwachsene geben, Einblicke in laufende und zukünftige Inszenierungen, einen regelmäßigen Blick hinter die Kulissen, virtuelle Workshops und natürlich Musik. Das Ganze wird am Mittwoch, dem 25. März um 18.00 Uhr mit einer Begrüßung des Intendanten Dr. Ingolf Huhn eröffnet. Um 18.15 Uhr beginnt dann die erste Lesung: die ersten zwei Kapitel aus dem Kinderbuchklassiker „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, der durchaus auch für Erwachsene hörenswert ist.
Das aktuelle Programm von COUCH VIEWING und die nötigen Links zu den jeweiligen Audio- und Videoangeboten, sowie die Links zu YouTube, Facebook und Instagram finden sich auf der Internetseite des Eduard-von-Winterstein-Theaters: www.winterstein-theater.de.
Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater