Vier Tipps für eine angenehme und produktive Home-Office-Zeit

Die Umstellung auf das Arbeiten von zu Hause aus stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor zahlreiche Herausforderungen – sowohl technischer als auch sozialer Natur. Gerade die Aussicht längere Zeit im Home Office zu bleiben, erfordert es, sich entsprechend darauf einzustellen. Dazu gehört neben der passenden Technik vor allem auch die Anpassung der eigenen Einstellung an die neue Situation.
Das Team von ASUS in Deutschland setzt in den kommenden Wochen vor allem auf die folgenden vier Tipps, um gut durch die lange Home-Office-Zeit zu kommen und weiterhin produktiv und effizient zu arbeiten:
Digitaler Kaffeeklatsch:
Im Home Office fehlt vielen der regelmäßige Austausch mit den Kollegen – egal ob informell beim Mittagessen, an der Kaffeemaschine, oder einfach zwischendurch. Was persönlich nicht möglich ist, kann aber virtuell funktionieren: Um der Isolation vorzubeugen hilft es beispielsweise sich regelmäßig zu einer kurzen Videokonferenz als Kaffeepause zu verabreden. So kann man sich nicht nur austauschen, sondern macht auch regelmäßige Pausen und vereinsamt nicht in der sozialen Isolation. Nicht jeder wohnt mit anderen Personen zusammen.
Rücksichtnahme:
Aktuell befinden wir uns alle in einer Ausnahmesituation. Gerade jetzt sind Rücksicht aufeinander nehmen und gegenseitige Unterstützung, auch unter Kollegen, wichtiger denn je. Das gilt besonders für Eltern, die neben ihrer eigenen Arbeit auch noch ihre Kinder zuhause betreuen müssen. Da kann es schon mal passieren, dass bei der Videokonferenz im Hintergrund nicht alles aufgeräumt ist, der Hund bellt oder die Kinder ins Zimmer stürmen. Statt uns zu ärgern, nehmen wir diese Alltagssituationen mit Humor und freuen uns darüber, dass unsere Kollegen damit auch einen Teil von sich preisgeben, der uns noch näher zusammenrücken lässt.
Struktur und Feierabend:
In der ungewohnten Situation hilft es, sich einen geregelten Tagesablauf zu schaffen und den Tag anhand von Projekten, virtuellen Meetings und Pausen zu strukturieren. Besonders im Home Office ist es wichtig, nach getaner Arbeit einen Schlussstrich unter den Arbeitstag zu ziehen, um gesund und produktiv zu bleiben. Dafür bietet sich ein Ritual an, mit dem der Arbeitstag abgeschlossen wird, etwa das Notebook in eine Schublade zu packen, den Schreibtisch aufzuräumen oder eine Runde alleine oder mit einem Familienmitglied spazieren zu gehen. So kann jeder besser abschalten, um den Abend zur Entspannung zu nutzen und dann morgens wieder gut erholt in den nächsten Tag zu starten.
Passende Technik:
Jeder Mitarbeiter hat andere Anforderungen in seinem Arbeitsalltag und setzt im Büro auf unterschiedlichste technische Ausstattung. Manchen genügt ein Notebook, andere benötigen besondere Rechenpower oder sind das Arbeiten mit zwei Bildschirmen gewohnt. Soweit das möglich ist, sollten Unternehmen versuchen, auch in der Home-Office-Situation auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen und sie entsprechend auszustatten, um das tägliche Geschäft möglichst normal weiterzuführen. Beispielsweise kann statt der stationären, auch eine mobile Workstation oder ein besonders leistungsstarkes Notebook mit zweitem Display zum Einsatz kommen.
ASUS bietet ein breites Produktportfolio für unterschiedliche Ansprüche, um auch von zuhause aus produktiv arbeiten zu können:
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
ASUS ZenBook Pro Duo (UX581) & ZenBook Duo (UX481)
ASUS Pro Art StudioBook Pro 17 (W700) & ProArt StudioBook 17 (H700)
ASUS ist ein globales Unternehmen, das für seine hochwertigen Motherboards, PCs, Monitore, Grafikkarten und Router bekannt ist und zu den weltweit innovativsten Technologieunternehmen gehört. Mehr als 5.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung sorgen dafür, dass ASUS Produkte das digitale Leben durch Technik und Design kontinuierlich smarter und angenehmer gestalten. Inspiriert von dem Markenversprechen In Search of Incredible gewann ASUS allein in 2018 tausende Awards und renommierte Preise und wurde unter anderem von Forbes als eine der Global 2000 Top Regarded Companies, den Thomson Reuters‘ Top 100 Global Tech Leaders und den Fortune’s World’s Most Admired Companies gelistet.
ASUS COMPUTER GmbH
Harkortstr. 21-23
40880 Ratingen
Telefon: +49 2102 5789 557
http://www.asus.de