Sicherheitslücke Home Office? Herausforderung IT-Sicherheit in Krisenzeiten

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 1, 2025
In besonderen Krisenzeiten ist Home Office für Unternehmen oftmals die einzige Möglichkeit für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen und gleichzeitig den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer stellt diese Umstellung vor große Herausforderungen. Die häufigsten Fragen drehen sich dabei um das Thema IT-Sicherheit:
Laut den Security-Experten von Hornetsecurity sollten folgende Vorkehrungen im Home Office getroffen und berücksichtigt werden:
der Kommunikation abzusichern, da es für ein Unternehmen durch das Verpassen von wichtigen E-Mails zu weiteren Komplikationen im Betriebsablauf kommen kann. Dies gelingt mit sogenannten Continuity Services, welche das E-Mail-System wirksam vor Ausfällen schützen und dadurch die Hochverfügbarkeit des E-Mail-Verkehrs garantieren.
Hacker nutzen die Krisenzeit, um gezielte Cyberangriffe zu starten
Generell beobachtet das Hornetsecurity Security Lab bereits seit Anfang Februar verschiedene Phishing-E-Mail-Kampagnen, die sich die Angst vor dem Coronavirus zunutze machen und darauf abzielen, E-Mail-Adressen und Passwörter abzugreifen oder durch platzierte Links und angehängte Dokumente Malware in die Systeme der Empfänger zu schleusen. Bei der Malware kann es sich beispielsweise um Ransomware oder Spionage-Software handeln.
Die IT-Sicherheitsexperten von Hornetsecurity gehen davon aus, dass die Coronavirus-Betrugsmaschen in nächster Zeit weiter zunehmen werden: Beispielsweise in Form von gefälschten E-Mails von Gesundheitsämtern und ähnlichen Regierungseinrichtungen oder Phishing-Mails von angeblichen Wohltätigkeitsorganisationen, die um Spenden für Krankenhäuser und medizinische Notfalleinrichtungen bitten.
Weitere Informationen gibt es auf www.hornetsecurity.com/de/email-sicherheit-im-home-office/.
Hornetsecurity ist der in Europa führende deutsche Cloud Security Provider für E-Mail und schützt die IT-Infrastruktur, digitale Kommunikation sowie Daten von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größenordnung. Seine Dienste erbringt der Sicherheitsspezialist aus Hannover über weltweit 9 redundant gesicherte Rechenzentren. Das Produktportfolio umfasst alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Security, von Spam- und Virenfilter über rechtssichere Archivierung und Verschlüsselung, bis hin zur Abwehr von CEO Fraud und Ransomware. Hornetsecurity ist mit rund 200 Mitarbeitern global an 10 Standorten vertreten und operiert mit seinem internationalen Händlernetzwerk in mehr als 30 Ländern. Zu den rund 40.000 Kunden zählen unter anderem Swisscom, Telefonica, KONICA MINOLTA, LVM Versicherung, DEKRA und Claas.Mehr Informationen finden Sie unter www.hornetsecurity.com.
Hornetsecurity
Am Listholze 78
30177 Hannover
Telefon: +49 (511) 515464-0
Telefax: +49 (511) 260905-99
http://www.hornetsecurity.com