Lagardère Sports launched „SportsponsoringWiki“

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Worin unterscheiden sich AVE und TKP? Welche TV-Bandenrotationsarten gibt es im Stadion? Was versteht man unter Conversion Rate? Wie sieht das Logo eines potenziellen Sponsors auf der Trikotbrust aus? All diese und noch viele weitere Fragen beantwortet das SportsponsoringWiki. Im Detail finden sich auf der Plattform Informationen zu folgenden Themen:
Als Highlight bietet das SportsponsoringWiki eine praktische Upload-Funktion. Dank des Features können sich Brands ihr Logo auf Trikots und verschiedenen TV-Banden anzeigen lassen. Auch digitale Sadionrundgänge sind eingebunden, ebenso wie die Darstellung des vielfältigen Vereinsportfolios von Lagardère Sports. Kurzum: Die Website erlaubt einen tiefen Einblick ins Sportsponsoring und zeigt auf, welchen Kommunikationsbeitrag Sponsoring zum Unternehmenserfolg leisten kann.
Eike Gyllensvärd, Senior Vice President Sales Lagardère Sports Germany, erklärt: "Ob Kunde, Rechtehalter oder neuer Mitarbeiter unseres Unternehmens: Das SportsponsoringWiki bringt jedem die Kommunikationsplattform Sport näher, auf innovative und leicht verständliche Weise. Damit haben wir eine multimediale Möglichkeit geschaffen, das Einmaleins des Sponsorings spielerisch per Klick zu vermitteln und Licht ins Dunkel des Marketing-Dschungels zu bringen. Davon wird die ganze Branche profitieren."
Die internationale Sportrechteagentur Lagardère Sports ist in Deutschland an 21 Standorten vertreten und bietet als Pionier und Markttreiber Expertise, Marketingrechte sowie Dienstleistungen für wertstiftende Partnerschaften in der Sportvermarktung. Neben dem Kerngeschäft Fußball agiert Lagardère Sports in Deutschland auch auf weiteren reichweitenstarken Plattformen im Handball-, Winter-, Motorsport und Esports. Lagardère Sports gehört zu Lagardère Sports and Entertainment, einer global agierenden Sportrechteagentur mit weltweit über 1.700 Mitarbeitern. Weitere Informationen unter www.lagardere-se.com und auf Facebook, Twitter sowie LinkedIn.
Lagardère Sports Germany GmbH
Barcastraße 5
22087 Hamburg
Telefon: +49 (40) 881800-10
Telefax: +49 (40) 881800-36
http://www.lagardere-se.com