Coronavirus: Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister fordern Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region haben sich heute mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gerichtet und zum Schutz der Bevölkerung die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten gefordert.

Im Rahmen einer Telefonkonferenz sind sie zu der Überzeugung gekommen, dass angesichts der Nähe zum Elsass, das seit gestern als Risikogebiet eingestuft wurde, in ihren Kommunen ab dem kommenden Montag, 16.03.2020, sämtliche Schulen und Kindertagesstätten geschlossen werden sollten, um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen.

Dabei sind den Kommunalpolitikern aber folgende Aspekte wichtig:

  • Die Durchführung des mündlichen Abiturs sollte weiterhin möglich sein.
  • An Schulen und Kindertagesstätten sollte jeweils eine Notbetreuung sichergestellt sein, für die Kinder, die begründet nicht zu Hause betreut werden können.

Diese Forderung wird unterstützt von:

Landrat Dietmar Seefeldt, Landkreis Südliche Weinstraße
Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Stadt Landau in der Pfalz
Landrat Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim
Oberbürgermeister Marc Weigel, Stadt Neustadt an der Weinstraße
Landrat Clemens Körner, Rhein-Pfalz-Kreis
Landrätin Dr. Susanne Ganster, Landkreis Südwestpfalz
Bürgermeister Christian Gauf, Stadt Zweibrücken, in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza
Oberbürgermeister Markus Zwick, Stadt Pirmasens

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau
Telefon: +49 (6341) 940-0
Telefax: +49 (6341) 940-500
http://www.suedliche-weinstrasse.de/

Ansprechpartner:
Heiko Pabst
Persönlicher Referent von Landrat Dietmar Seefeldt
Telefon: +49 (6341) 940-104
Fax: +49 (6341) 940-7104
E-Mail: pressestelle@suedliche-weinstrasse.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel