Busbranche begrüßt Vorschlag zur Reduzierung der Mehrwertsteuer für Fernlinienfahrten, ruft aber nach Ausweitung auf den gesamten Reiseverkehr mit Bussen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 6. März die Initiative von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer für eine Mehrwertsteuerreduzierung für den Fernbusverkehr ausdrücklich begrüßt und gelobt. Der Verband ruft jedoch dazu auf, bei diesem Schritt unbedingt den gesamten Reiseverkehr mit Bussen mit einzubeziehen. Das würde dem vorgeschlagenen Vorstoß für die Senkung der Emissionen im Verkehr noch mehr Durchschlagskraft verleihen. Andernfalls drohen ausgerechnet etwa Klassenfahrten, Sportverein-Ausflüge oder touristische Busreisen verteuert und unattraktiv zu werden. Zudem regt der Verband eine schnelle Umsetzung an. Es darf nicht bei Ankündigungen und langen Verhandlungen bleiben. Aktuelle Studien zeigen, dass alle Hebel für Klimaschutz im Verkehrssektor schnell in Bewegung gesetzt werden müssen.
bdo-Präsident Karl Hülsmann sagte am Freitag in Berlin zu der neuen Initiative: „Wir begrüßen den Vorschlag von Bundesverkehrsminister Scheuer ausdrücklich. Er zeigt auf, dass wir die Potenziale der Busbranche für den Wandel im Mobilitätssektor noch besser nutzen können und müssen. Busse weisen laut Umweltbundesamt die niedrigsten CO2-Emissionen überhaupt auf und sollten daher auch gute Rahmenbedingungen im Wettbewerb unter den Verkehrsträgern vorfinden. Die Senkung der Mehrwertsteuer setzt einen wichtigen Impuls für den Umstieg auf das klimafreundliche Verkehrsmittel Bus.“
Zur konkreten Ausgestaltung der vorgeschlagenen Senkung der Mehrwertsteuer für Busse sagte Hülsmann weiter: „Bundesverkehrsminister Scheuer hat für den Fernbusverkehr einen wichtigen Schritt gemacht. Man könnte aber auch sagen: Es ist ein halber. Denn diese dringend notwendige Verbesserung für den Klimaschutz muss ausdrücklich auch für den gesamten Reiseverkehr mit Bussen gelten. Das würde die Wirkung deutlich steigern – und ist insbesondere auch gerade jetzt wichtig, da die Bustouristik massiv von der Corona-Ausbreitung betroffen ist. Unternehmen berichten von erheblichen Buchungsruckgängen und Massen-Stornierungen. Hier muss jetzt schnell ein Impuls gesetzt werden, um Unternehmen in dieser schwierigen Ausnahmesituation zu unterstützen. Eine sofortige Reduzierung der Mehrwertsteuer würde wichtige Unterstützung für den Mittelstand leisten.“
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) ist der Spitzenverband der deutschen Busbranche und vertritt die Interessen der privaten und mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich Personennahverkehr, Bustouristik und Fernlinienverkehr gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V.
Reinhardtstr. 25
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 24089-300
Telefax: +49 (30) 24089-400
http://www.bdo.org