beyond surface?

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Zur Person Esther Irina Pschibul, geb. 1976 Seit 2019 Lehrauftrag an der Universität Augsburg am Lehrstuhl Kunstpädagogik 2012–13 Lehrauftrag an der Kunstuniversität Linz, Institut für Kunst und Gestaltung, Abteilung plastische Konzeption/Keramik Seit 2011 Unterricht für Bildhauerei und Zeichnung an der Berufsfach- und Meisterschule für das Holzbildhauerhandwerk in München Seit 2008 Freischaffende Bildhauerin und Zeichnerin 2006 Abschluss des Kunststudiums in Wien ‚mit Auszeichnung‘ M.A. 2000–06 Studium der Bildhauerei bei Prof. Gerda Fassel in Wien an der Universität für Angewandte Kunst, Institut für Bildende Kunst und 2004–05 in Lissabon an der Faculdade de Belas Artes da Universidade Lisboa
Laufzeit der Ausstellung „beyond surface?“: 13. März bis 18. Oktober 2020
Eintritt (entspricht dem der Dauerausstellung): 5,- Euro / erm. 4,- Euro / sonntags 1,- Euro
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr; montags geschlossen.
Parallel zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Titel: BEYOND SURFACE? Künstlerische Arbeiten von Esther Irina Pschibul
Herausgegeben von Karl Borromäus Murr und Barbara Kolb
ISBN: 978-3-9821727-0-5
Preis: 31,95 Euro
tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Provinostraße 46
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 81001-50
Telefax: +49 (821) 81001-531
http://www.timbayern.de