Kino für die Ohren – Ein Abend der Filmmusik- Klassiker

Breaking News:
US-Zölle, was sie bedeuten und was Unternehmen jetzt tun können
Vereinigtes Königreich und Ruhrgebiet arbeiten enger zusammen – Neue Innovation Bridge UK verbindet
AfA: Steuerliche Abschreibung von Immobilien bietet Eigentümern in Essen langfristige Vorteile
Maximale Performance, minimales Gewicht: Composite-Platten aus Carbon, Glasfaser und Basalt
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Moderiert von Intendant Dr. Ingolf Huhn bietet das Konzertprogramm bekannte Filmmusiken von klassisch bis heutig: Musik aus Charlie Chaplins "Der große Diktator" bis zu "Game of Thrones", Ausschnitte zum Beispiel aus "A Clockwork Orange", "Tod in Venedig", "Es war einmal in Amerika" oder "James Bond". Das Konzert ist wieder ein U18-Konzert, zu dem Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die einen erwachsenen Konzertkarteninhaber begleiten, freien Eintritt haben.
Ein Höhepunkt des Abends wird das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 von Erich Wolfgang Korngold sein, der in den dreißiger und vierziger Jahren einer der bedeutendsten Filmmusik-Komponisten in den USA war. In seinem Violinkonzert, das 1947 entstand, zitiert er in jedem Satz eine seiner Hollywood- Kompositionen. Als Solistin spielt die außerordentlich talentierte junge Geigerin Lucie Bartholomäi aus Marienberg.
Lucie Bartholomäi begann mit 5 Jahren mit dem Violinspiel an der Kreismusikschule des Erzgebirgskreises. Mit 10 Jahren wurde sie in die Begabtenklasse des Freistaates Sachsen aufgenommen und bestand ein Jahr später die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Lucie Bartholomäi ist 1.
Preisträgerin beim Landeswettbewerb und beim Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert".
Dirigent:
GMD Naoshi Takahashi
Termin:
Samstag, 22. Februar 2020, 19.30 Uhr
Kulturhaus Aue
Karten:
Servicebüro im Kulturhaus Aue
Goethestraße 2, 08280 Aue – Mo/Di/Mi 9.00-12.00 Uhr
u. 13.00-18.00 Uhr, Do/Fr 9.00-12.00 Uhr
Tel.: 03771–23761 | kulturhaus.aue@t-online.de
Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater