Coachingkompetenz für Führungskräfte ist kein Luxus

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Führungskräfte besitzen ein großes Interesse daran, als gute Führungskräfte wahrgenommen zu werden, genau wie Mitarbeiter für gewöhnlich gute Mitarbeiter sein wollen. Mit der Fähigkeit, zum Beispiel gute Mitarbeitergespräche zu führen, lässt sich die Führungskompetenz erheblich steigern. Doch die wenigsten Menschen kommen als Kommunikationsgenies zur Welt. Die Grundsätze guter Kommunikation lassen sich jedoch lernen. Oft braucht es gar nicht viel, um die Gesprächsqualität entscheidend zu verbessern – doch man muss es wissen! Zum Beispiel das einfache Paraphrasieren oder „Aktive Zuhören“ trägt schon sehr viel dazu bei, Konflikte zu vermeiden. Bei dieser Technik wiederholt jeder Gesprächspartner das, was er vom anderen verstanden hat, noch einmal in eigenen Worten, um klarzustellen, dass beide über die gleiche Sache sprechen. Das klingt nicht schwierig, trotzdem muss man es üben, denn in der Hitze des Gefechts vergisst man es leicht, wenn man es vorher nicht ein paar Mal trainiert hat. Und es gibt noch so vieles mehr, mit dem man auf kommunikativer Ebene die Zusammenarbeit sehr viel fruchtbarer machen kann!
Zum Beispiel in Weiterbildungen der dehner academy lernen Führungskräfte ihre Kommunikation zu professionalisieren. In speziellen Coaching-Angeboten für Führungskräfte und in der Business-Caochingausbildung können sie die Coachingkompetenz entwickeln, die sie brauchen, um der neuen Anforderung in der Führung, nämlich Mitarbeiter auch zu coachen, gerecht zu werden.
Die dehner academy mit Firmensitzen in Konstanz und Berlin ist ein Unternehmen, das seit etwa vierzig Jahren Organisations-Entwicklung ebenso wie Seminare, Management- und Vertriebs-Trainings, Business-Coachings und Ausbildungen anbietet. Zu den Kunden der dehner academy zählen die namhaftesten deutschen Firmen, Branchen-übergreifend von Konzernen bis zu mittelständischen Unternehmen. Der Firmengründer Dipl.Psych. Ulrich Dehner ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverbands für Coaching (DBVC). Zu seinen Veröffentlichungen zählen u. a. "Coaching als Führungsinstrument" (Campus Verlag 2004), "Transaktionsanalyse im Coaching" (managerseminare Verlag, 2018), "Introvision-Coaching" (managerseminare Verlag, 2016).
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 942008-0
Telefax: +49 (7531) 942938-99
http://dehner.academy/