Produkteinführung FOBA Titus™

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 3, 2025
Aufgrund seines kleinen Formats und seiner Röhrenform, der einfachen Montage mittels Klemmhalterung sowie einer optional bis zu zehn Meter langen Versorgungsleitung kann der Markierkopf Titus™ problemlos in verschiedenste Produktionslinien integriert werden. Seine Flexibilität beruht auch auf einem wahlweise geraden oder um 90 Grad geneigten Austrittswinkel des Laserstrahls und auf der Möglichkeit, die Markierfeldgröße an die Applikationserfordernisse anzupassen.
Bei der Installation ist eine Einsparung von bis zu 90 Prozent der üblicherweise benötigten Zeit möglich. Auch Justierung und Fokusbestimmung sowie Auftragseinrichtung werden erheblich durch den integrierten Fokusfinder und Pilotlaser beschleunigt.
Das neue Laserbeschriftungssystem wurde in Zusammenarbeit mit und nach den Bedarfen der Integratoren und der Automobilindustrie entwickelt. „Mit Titus™ sind wir dem Markt voraus, denn einen so kompakten, schnell zu verbauenden und einfach, auch remote, bedienbaren Markierlaser gab es noch nie“, sagt Produktmanager Philipp Febel.
Die Vorteile des neuen Faserlasers ergeben sich nicht nur aus seiner Bauweise, sondern auch durch die Gerätesoftware. Alle drei verfügbaren User Interfaces von FOBA sind für die Bedienung des Systems verwendbar: Neben den Benutzeroberflächen FOBA MarkUS und FOBA Draw eignet sich insbesondere auch die neue Remote-Software FOBA Go, die von jedem PC, Touch Display, Tablet oder anderem Mobilgerät bedienbar ist. Kompatibel sind außerdem alle gängigen industriellen Kommunikationsprotokolle.
Die Instandhaltung des Systems wird vereinfacht durch die Möglichkeit des minutenschnellen Aus- oder Umbaus sowie durch eine staubgeschützte Linse. Bei rauen Produktionsbedingungen gewährleistet auch der IP65- bzw. IP69-Standard des Markierkopfes Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit. Der geringe Wartungsbedarf ergibt sich außerdem aus der sehr geringen Anzahl an Verschleißteilen.
Die neue Lasergeneration wird die Themen Linienkompatibilität, Installations- und Anwenderfreundlichkeit sowie Schnelligkeit neu definieren. FOBA will seinen Kunden mit dem neuen Lasersystem Y.0200-xs/Y.0300-xs und dem einzigartigen Scankopf Titus™ helfen, ihre Möglichkeiten bei der Direktmarkierung ihrer Bauteile voll auszuschöpfen und optimale Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
Mehr Informationen:
#tituslaser
Titus™ auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=pNsQ1sLjeCs
FOBA Laser Marking + Engraving
Produkteigenschaften FOBA Titus™ auf einen Blick:
Installation
Flexibilität in der Linie
Setup
Benutzerführung/Bedienbarkeit
Markierqualität und -geschwindigkeit
Service und Instandhaltung
Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung steht zum Download zur Verfügung: https://www.fobalaser.com/de/news-presse/artikel/weltweit-kleinster-und-leichtester-markierkopf-revolutioniert-die-laserbeschriftung/
Die Alltec GmbH mit ihrer Marke FOBA Laser Marking + Engraving ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von innovativen Lasermarkierlösungen. FOBAs Beschriftungslaser, Lasermarkierma¬schinen und bildgebende Kennzeichnungsworkflows kommen vor allem in der Automobilzulieferindustrie, Medizintechnik, Elektronik und Kunststoffindustrie sowie im Werk-zeug-, Metall- und Formenbau zur Kennzeichnung einer Viel¬zahl an Materialien und Produkten zum Einsatz. Ein weltweiter Vertrieb sowie internationale Vertriebspartner und Servicestandorte bedienen die globalen Märkte. Seit 2004 gehört Alltec/FOBA mit der Firmenzentrale bei Lübeck nahe Hamburg zur US-amerikanischen Danaher Corporation.
ALLTEC Angewandte Laserlicht Technologie GmbH | FOBA Laser Marking + Engraving
An der Trave 27-31
23923 Selmsdorf
Telefon: +49 (38823) 55-0
Telefax: +49 (38823) 55-222
http://www.fobalaser.com