HDMI Kabel mit superelastischem Außenmantel, für extrem flexible Anwendungen in Kabelkanälen, Kabelschächten oder Zwischenwänden

Breaking News:
Familienunternehmen LEONHARD WEISS erwirbt ehemaliges Papierfabrik-Areal in Salach
Onco-Innovations erreicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu Humanstudien
Nachhaltige Beziehungen bei SEQIS – mehr als nur ein kurzes Abenteuer
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle erhält Zertifizierung „Reisen für Alle“
Sind IoT und Nachhaltigkeit im Widerspruch oder eine Chance?
Kathmandu Nepal
Montag, Juli 7, 2025
Das sieht nicht schön aus und hat bei günstigen HDMI Kabeln mit Fasern aus CCA (Copper Clad Aluminum, kupferbeschichtetes Aluminium) außerdem Beschädigungen zur Folge, da Aluminium ein relativ hartes Material ist – es kommt zu Signalverlust oder zum totalen Signalausfall und ein neues Kabel muss her.
Unsere ROLINE HDMI Kabel mit von Natur aus weicherem Kupfer haben hingegen den Vorteil, dass solche Biegungen nicht zur Zerstörung des Kabels führen. Kupferkabel verfügen außerdem über eine wesentlich bessere Leitfähigkeit als Aluminium und bieten daher eine deutlich höhere Signalqualität.
Passend, dass wir genau diese hochwertigen Kabel nun auch mit dem hierzulande noch wenig beachteten TPE als Außenmantel auf den Markt bringen. TPE steht für Thermoplastic Elastomer und beschreibt einen superelastischen Außenmantel, der extrem flexible Anwendungen mit dem Kabel ermöglicht.
In Kabelkanälen und -schächten, sowie in der permanenten HDMI Verkabelung von Beamern/Projektoren im Unterboden, in der Zwischenwand oder -decke können Sie mit den Kabeln problemlos auch enge Stellen umgehen und überwinden.
Die maximale Auflösung beträgt 3840×2160 @30Hz – Full HD Auflösungen von 1920×1080 werden hingegen bei bis zu 60Hz erreicht. Und das ganz ohne Gefahr, dass Ihr Kabel aufgrund von Brüchen den Dienst aufgibt.
Unsere Spezialkabel sind zwischen 1m und 10m Länge erhältlich und damit für alle gängigen Zwecke die beste Lösung, wenn es um dauerhaft sichere und professionelle HDMI Verkabelung geht. Weitere Informationen finden Sie ganz einfach zum Beispiel unter der Artikelnummer 11.04.5930 auf www.secomp.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern telefonisch unter der Rufnummer +49 7243 383-111 oder per E-Mail an verkauf@secomp.de zur Verfügung.
SECOMP Electronic Components GmbH
Einsteinstr. 17-23
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 383-111
Telefax: +49 (7243) 383-222
http://www.secomp.de