Enteignung kann sich lohnen – zumindest aus steuerlicher Sicht

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Aktuell ist der Verkauf von Grundstücken oder Immobilien für den Verkäufer meist lukrativ.
Vielleicht war das auch der Grund für den aktuellen Fall, mit dem sich der Bundesfinanzhof befasst hat. Aus Angst vor der Steuer sträubte sich ein privater Grundbesitzer gegen den Verkauf. Die Behörde wollte das Grundstück aber unbedingt haben und enteignete ihn. Der Zahlungsbescheid vom Finanzamt ließ nicht lange auf sich warten. Denn er hatte das Grundstück noch keine zehn Jahre.
Der Enteignete des unbebauten Grundstücks wehrte sich jedoch gegen die Zahlung. Schließlich landete der Fall vor dem Bundesfinanzhof (BFH). Dieser entschied, dass eine Enteignung kein freiwilliger Verkauf ist, und deshalb auch innerhalb von zehn Jahren steuerfrei bleibt. „Die Tragweite des Urteils wird erst auf den zweiten Blick klar“, erläutert Ecovis-Steuerberater Joachim Hoffmann, „in Zeiten, in denen sich Infrastrukturprojekte nur schwer durchsetzen lassen, liefert der BFH steuerliche Anreize für den Widerstand.“
Wie der BFH seine Entscheidung begründet? Ein Verkauf oder ein Kauf sei eine „willentliche wirtschaftliche Betätigung des Steuerpflichtigen“. Eine Enteignung sei ja nicht freiwillig. Somit muss der Enteignete für die Entschädigung realisierten Wertveränderungen eines privaten Grundstücks auch keine Einkommensteuer zahlen (Urteil vom 23. Juli 2019, IX R 28/18).
Keine Lust zum Lesen?
Wir haben das Thema „Enteignung kann sich lohnen – zumindest aus steuerlicher Sicht“ als Podcast für Sie vorbereitet. Einfach reinklicken und anhören.
Das Beratungsunternehmen Ecovis unterstützt mittelständische Unternehmen. In Deutschland zählt es zu den Top 10 der Branche. Etwa 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in den mehr als 100 deutschen Büros sowie weltweit in Partnerkanzleien in über 75 Ländern. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen, inhabergeführte Betriebe sowie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.
Darüber hinaus steht die Ecovis Akademie für fundierte Ausbildung sowie für kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. All dies gewährleistet, dass die Beraterinnen und Berater ihre Mandanten vor Ort persönlich gut beraten.
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 89 5898-266
Telefax: +49 (30) 310008556
http://www.ecovis.com