Eine Runde in 5 Sekunden – das war Besucher-Rekord an der Carrera-Bahn des SKZ!

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
Zentrales Thema am Messestand des SKZ war der Bereich „Automotive“. Passend dazu war in diesem Jahr die große Carrera-Bahn mit eigens hierfür additiv gefertigten SKZ-blauen Leichtbau-Modellautos ein wahrer Publikumsmagnet. Hier konnten sich jeweils zwei wettkampfbegeisterte Messebesucher in einem Rennen messen. Mit einer absoluten Rekordzeit von fünf Sekunden erreichte Peter Hügen, Vertriebsingenieur bei Sikora, souverän den Wochensieg der ersten Messewoche und Markus Pest von der Firma Coesfeld konnte ebenfalls mit einer Spitzenzeit von knapp über fünf Sekunden die Rennen der zweiten Woche für sich entscheiden. Als Preise dürfen sich beide Gewinner über je ein kostenloses Aussteller-Paket beim nächsten SKZ-Netzwerktag am 27. Mai 2020 in Würzburg freuen.
Anhand der Carrera-Bahn konnten sich die Messebesucher beispielhaft und eindrucksvoll vom gesamten Dienstleistungsspektrum des SKZ überzeugen: angefangen bei der Prüfabteilung, die im Bereich „Automotive“ bereits lange intensiv und erfolgreich tätig ist, über die Forschung, die für die Herstellung der eigens 3D-gefertigten Rennwagen verantwortlich war, bis hin zu Managementzertifizierung und kundenorientierter Weiterbildung mit zukunftsweisenden Fachtagungen. So liegt bei der SKZ-Fachtagung „Kunststofftrends im Automobil“ vom 26. bis 27. November in Würzburg ein besonderer Fokus unter anderem auf den aktuellen Themen additive Fertigung, E-Mobilität und Leichtbau.
Weitere Informationen unter: www.skz.de, www.skz-bildung.de
FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de