„Deutschland & Europa“ – Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft mit neuem Heft: Friedens- und Sicherheitspolitik in der Europäischen Union

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 9, 2025
Zusätzlich zu den Fachbeiträgen enthält das neue Heft „Friedens- und Sicherheitspolitik in der Europäischen Union“ zu den aktuellen Debatten Auszüge aus der Qualitätspresse. So stehen unterschiedliche Stimmen und Materialien zur Verfügung, die es ermöglichen, europäische Fragen im Unterricht kontrovers darzustellen und sachlich zu diskutieren. Zur eigenständigen Urteilsbildung bei Schülerinnen und Schülern soll damit beigetragen werden.
Mit „Deutschland & Europa“, der Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft, unterstützt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg den europapolitischen Unterricht. Die zweimal jährlich erscheinenden Ausgaben richten sich an Lehrerinnen und Lehrer der weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg, insbesondere an die der Klassen- und Kursstufen 10 bis 12/13.
Das D&E-Heft 78-2019 „Friedens- und Sicherheitspolitik in der Europäischen Union“ umfasst 80 Seiten und ist kostenlos. Es kann (auch als Klassensatz) online bei der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop oder www.deutschlandundeuropa.de. Die Versandkosten werden in Rechnung gestellt.
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de