Das Filamentpreis.de Blog: Praxistipps für den 3D-Druck-Enthusiasten

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
An Profis und Bastler die ihren eigenen 3D-Drucker bauen, richtet sich ein Artikel über Schrittmotor-Treiber – was sind die Unterschiede und wie ermittelt man die optimale Spannung und stellt diese ein? In Tutorials wird erklärt, wie man die populären 3D-Durchlichtbilder, sogenannte Lithophanien, aus einfachen Fotos erstellt und worauf dabei zu achten ist, damit man das bestmögliche Ergebnis kriegt. Eine Lithophanie ist das perfekte individuelle 3D-gedruckte Geschenk und Mitbringsel mit Wow-Faktor, weil alles, was man dazu benötigt, ein Foto ist.
Auch wie man mittels Druckgeschwindigkeits-Variation ein Druckobjekt via Velocity Painting mit einer einfachen Textur bemalt wird für etwas fortgeschrittenere Anwender ausführlich erklärt – auch wofür man die Technik sonst noch nutzen kann. Und für Anwender, die mit der Prusa MMU in Farbe drucken, gibt es nützliche Tipps, wie man diesen sehr zeitaufwendigen Prozess deutlich beschleunigen kann oder damit farbige Lithophanien ausdruckt.
Die Rudolf Wiegand & Partner GmbH kann auf 15 Jahre Erfahrung im Online-Vertrieb zurückblicken und ist schon 34 Jahre im Markt für Drucker-Zubehör aktiv und erfolgreich. Das Olchinger 50-Mann-Unternehmen aus der Nähe Münchens recycled seit über 25 Jahren Tonerkartuschen selbst und trat 2018 mit einer eigenen Filament-Serie plus dafür optimiertem Onlineshop in den 3D-Markt ein.
Rudolf Wiegand und Partner GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 6
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 1305-1
Telefax: +49 (8142) 1305-361
http://www.wiegand-gmbh.de