54 Ausbildungsbotschafter geehrt

Breaking News:
Künstliche Intelligenz als Co-Autor: Wie AI-Writing-Tools die Texterstellung revolutionieren
Zum Tag der Bücherverbrennung: Lesung der Seelenpresse-Redaktion am 10. Mai im DANEBEN
Ministerium für Hadsch und Umrah betont: „Kein Hadsch ohne Genehmigung“
Führungswechsel am Klinikum Karlsruhe: Anett Henck übernimmt Pflegedienstleitung im OP-Bereich
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Bei den Schulen kommen die Azubis sehr gut an. Termine werden bereits weit im Voraus gebucht. Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg, dankte allen beteiligten Akteuren für ihren Einsatz und freut sich über die positive Bilanz des Erfolgsmodells Ausbildungsbotschafter: „Viele Schulen haben die Ausbildungsbotschafter bereits als festen Bestandteil in die Berufsorientierung integriert. Das freut uns; weiter so.“
Ausbildungsbotschafter sind Azubis, die Schülerinnen und Schülern ihren Ausbildungsberuf und ihren Betrieb auf Augenhöhe vorstellen. Interessierte Azubis, Unternehmen und Schulen sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Weitere Informationen gibt es bei Teresa Schare, Referentin Schule-Wirtschaft bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Telefon 0228/2284-231, E-Mail schare@bonn.ihk.de.
Die Ausbildungsbotschafter sind Teil des NRW-Landesprojekts „Berufliche Bildungslotsen, Potentiale entdecken und entwickeln“ im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und werden durch die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Die Projektleitung obliegt der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V..
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de