Weniger Ausbildungsverträge in der Region

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Hindenberg: „In diesem Zusammenhang danke ich allen Beteiligten in der kommunalen Koordinierung des Ausbildungsmarktes. Trotz rückläufiger Bewerbungszahlen und rückläufigem Angebot an Ausbildungsplätzen wird es auch in diesem Jahr dem regionalen Ausbildungskonsens gelingen, mit 1,4 unbesetzten Ausbildungsstellen pro unversorgten Bewerber jedem ausbildungswilligen und -fähigen Jugendlichen noch ein Angebot auf Ausbildung oder Beschäftigung zu machen.“
Die IHK Bonn/Rhein-Sieg dankt allen Betrieben, die in diesem Ausbildungsjahr einen Auszubildenden eingestellt haben, denn das duale System bleibe das Rückgrat der regionalen gewerblichen Wirtschaft. „Das Werben für das Ausbildungsjahr 2020 hat bereits begonnen. Bleiben Sie dem Thema Ausbildung gewogen! Und nutzen Sie die Unterstützungsangebote der IHK – gerade und insbesondere auch dann, wenn Sie in diesem Jahr Ihre Stellen nicht besetzen konnten“, appelliert Hindenberg an die Unternehmen.
Alle Informationen zur betrieblichen Ausbildung erhalten Sie auf unserer Internetseite www.jetzt-ausbilden.de.“ Weitere Informationen zu ausbildenden Unternehmen in der Region gibt es auf www.azubi-atlas.de oder in der bundesweiten Lehrstellenbörse www.ihk-lehrstellenboerse.de.
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de